Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In dieser Arbeit wird der Anspruch verfolgt, einen Weg aufzuzeigen, die Lucke beim Transfer fahrradergometrischer Daten zu der Sportart Schwimmen, speziell bei der Betreuung von Herzinfarktrehabilitanden, zu schliessen. Die Messung der Leistung und der Sauerstoffaufnahme im Schwimmkanal erlauben die Berechnung des Wirkungsgrades. Damit bietet sich die Moglichkeit, das fur die sportmotorische Umsetzung so eminent wichtige Problem des Wikungsgrades zu quantifizieren. Durch den Vergleich spiroergometrischer Diagnosen auf dem Fahrradergometer und im Schwimmkanal wird es moglich, praxisrelevante Empfehlungen fur die Therapiegestaltung beim Schwimmen mit Herzinfarktrehabilitanden abzuleiten, den Stellenwert der individuell einzuschatzenden Belastbarkeit unter Berucksichtigung der Bewegungsspezifik im Medium Wasser zu bestimmen und theoretische Ableitungen fur das padagogisch-therapeutische Handeln als Grundlage fur die Steuerung der biologischen Anpassungsprozesse zu treffen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dieser Arbeit wird der Anspruch verfolgt, einen Weg aufzuzeigen, die Lucke beim Transfer fahrradergometrischer Daten zu der Sportart Schwimmen, speziell bei der Betreuung von Herzinfarktrehabilitanden, zu schliessen. Die Messung der Leistung und der Sauerstoffaufnahme im Schwimmkanal erlauben die Berechnung des Wirkungsgrades. Damit bietet sich die Moglichkeit, das fur die sportmotorische Umsetzung so eminent wichtige Problem des Wikungsgrades zu quantifizieren. Durch den Vergleich spiroergometrischer Diagnosen auf dem Fahrradergometer und im Schwimmkanal wird es moglich, praxisrelevante Empfehlungen fur die Therapiegestaltung beim Schwimmen mit Herzinfarktrehabilitanden abzuleiten, den Stellenwert der individuell einzuschatzenden Belastbarkeit unter Berucksichtigung der Bewegungsspezifik im Medium Wasser zu bestimmen und theoretische Ableitungen fur das padagogisch-therapeutische Handeln als Grundlage fur die Steuerung der biologischen Anpassungsprozesse zu treffen.