Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Semiologie Des Transparenten Gebaeudes: Raum-Zeit-Tod Bei Lesage, Zola, Butor Und Perec
Paperback

Die Semiologie Des Transparenten Gebaeudes: Raum-Zeit-Tod Bei Lesage, Zola, Butor Und Perec

$307.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Vordergrundig besteht die Gemeinsamkeit von vier Romanen aus verschiedenen Epochen der franzosischen Literatur auf der Objektebene: Die Handlungen spielen in Gebauden, in deren Innenleben der Leser Einsicht nehmen kann. Die Autorin weist in ihrer Arbeit weitere Gemeinsamkeiten nach: Von Lesage, 18. Jahrhundert, bis Perec, 20. Jahrhundert, steht die Transparenz dieser Gebaude im Mittelpunkt, eine Transparenz, die durch Kommunikation zwischen den Protagonisten ebenso hergestellt werden kann wie im Verhaltnis zwischen Autoren und Leser. Dabei werden die Schwierigkeiten der Herstellung von Transparenz durch die unterschiedlichsten Zeichensysteme herausgearbeitet, das gleichsam dialektische Verhaltnis zwischen Transparenz und einer Kommunikation, die die Autorin in einem sehr weiten Sinne verstanden wissen will.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1995
Pages
281
ISBN
9783631493069

Vordergrundig besteht die Gemeinsamkeit von vier Romanen aus verschiedenen Epochen der franzosischen Literatur auf der Objektebene: Die Handlungen spielen in Gebauden, in deren Innenleben der Leser Einsicht nehmen kann. Die Autorin weist in ihrer Arbeit weitere Gemeinsamkeiten nach: Von Lesage, 18. Jahrhundert, bis Perec, 20. Jahrhundert, steht die Transparenz dieser Gebaude im Mittelpunkt, eine Transparenz, die durch Kommunikation zwischen den Protagonisten ebenso hergestellt werden kann wie im Verhaltnis zwischen Autoren und Leser. Dabei werden die Schwierigkeiten der Herstellung von Transparenz durch die unterschiedlichsten Zeichensysteme herausgearbeitet, das gleichsam dialektische Verhaltnis zwischen Transparenz und einer Kommunikation, die die Autorin in einem sehr weiten Sinne verstanden wissen will.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1995
Pages
281
ISBN
9783631493069