Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Peter Petersen Und -Der Kleine Jena-Plan-: Im Spannungsfeld Der Schulreform in Der Sbz/Ddr 1945-1950
Paperback

Peter Petersen Und -Der Kleine Jena-Plan-: Im Spannungsfeld Der Schulreform in Der Sbz/Ddr 1945-1950

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Untersuchung erfasst die Zusammenhange der Zeit nach 1945 in der SBZ/DDR (Thuringen), die zu einer Absage an die Jena-Plan-Padagogik Peter Petersens fuhrten. Nachdem Petersen in der SBZ zunachst erfolgreich seinen Jena-Plan als Grundlage fur die neue Schule einbringen konnte, scheiterte er im Verlauf der erziehungswissenschaftlichen Diskussion und der schulpolitischen Entwicklung. In der aktuellen schulpadagogischen Diskussion wird -Der Kleine Jena-Plan- auf ein Unterrichtsorganisationsmodell reduziert. Der Begrundungszusammenhang mit der Padagogik Petersens wird ausgeblendet. Die Analyse zeigt, dass aber gerade die erziehungsphilosophischen Implikationen von entscheidender Bedeutung fur die Frage sind, ob der Jena-Plan einen Beitrag zur Reform des Schulwesens leisten kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1995
Pages
320
ISBN
9783631491102

Die Untersuchung erfasst die Zusammenhange der Zeit nach 1945 in der SBZ/DDR (Thuringen), die zu einer Absage an die Jena-Plan-Padagogik Peter Petersens fuhrten. Nachdem Petersen in der SBZ zunachst erfolgreich seinen Jena-Plan als Grundlage fur die neue Schule einbringen konnte, scheiterte er im Verlauf der erziehungswissenschaftlichen Diskussion und der schulpolitischen Entwicklung. In der aktuellen schulpadagogischen Diskussion wird -Der Kleine Jena-Plan- auf ein Unterrichtsorganisationsmodell reduziert. Der Begrundungszusammenhang mit der Padagogik Petersens wird ausgeblendet. Die Analyse zeigt, dass aber gerade die erziehungsphilosophischen Implikationen von entscheidender Bedeutung fur die Frage sind, ob der Jena-Plan einen Beitrag zur Reform des Schulwesens leisten kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1995
Pages
320
ISBN
9783631491102