Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Philosophische Bedrohungen: Kommentare Zur Bewertung Der Behinderung
Hardback

Philosophische Bedrohungen: Kommentare Zur Bewertung Der Behinderung

$432.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Philosophische Bedrohungen wirken indirekt. In bekannten Zitaten philosophischer Herkunft kann Verachtung transportiert werden. In der neuen -Euthanasie–Debatte der letzten Jahre wurde auf solche Textstellen zur Rechtfertigung eines lebensbedrohlichen Umgangs mit behinderten Menschen verwiesen. Die ethische, medizinische und padagogische Bewertung der Behinderung wird zur Abgrenzung von Normalisierungsanspruchen und Glucksversprechen benutzt. Doch Diskriminierungen und Vorurteile sind nicht symbolisch, sondern real. Diese Sammlung einschlagiger Textstellen zeigt eine Tendenz. Kurz: ein bedruckender Uberblick der Behindertenfeindlichkeit der Philosophie - abgesehen von ein paar Ausnahmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1996
Pages
383
ISBN
9783631490365

Philosophische Bedrohungen wirken indirekt. In bekannten Zitaten philosophischer Herkunft kann Verachtung transportiert werden. In der neuen -Euthanasie–Debatte der letzten Jahre wurde auf solche Textstellen zur Rechtfertigung eines lebensbedrohlichen Umgangs mit behinderten Menschen verwiesen. Die ethische, medizinische und padagogische Bewertung der Behinderung wird zur Abgrenzung von Normalisierungsanspruchen und Glucksversprechen benutzt. Doch Diskriminierungen und Vorurteile sind nicht symbolisch, sondern real. Diese Sammlung einschlagiger Textstellen zeigt eine Tendenz. Kurz: ein bedruckender Uberblick der Behindertenfeindlichkeit der Philosophie - abgesehen von ein paar Ausnahmen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1996
Pages
383
ISBN
9783631490365