Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wahl Des Rentenalters: Theoretische Und Empirische Analyse Des Rentenzugangsverhaltens in West- Und Ostdeutschland
Paperback

Die Wahl Des Rentenalters: Theoretische Und Empirische Analyse Des Rentenzugangsverhaltens in West- Und Ostdeutschland

$285.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Alterung der westlichen Industrienationen fuhrt zu einer erheblichen Belastung der Sozialversicherungssysteme. Der Autor zeigt dies am Beispiel der bundesdeutschen Rentenversicherung auf. Die okonomische Analyse ergibt, dass die deutsche Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) deutliche Anreize zur Fruhverrentung setzt, deren Abbau das Sozialversicherungssystem merklich entlasten wurde. Das Rentenzugangsverhalten in Deutschland wird in einem Verweildauermodell mikrookonometrisch untersucht. Der Autor schlagt eine neuerliche Rentenreform in Form einer geanderten Rentenberechnung vor und zeigt anhand von Simulationsrechnungen deren Entlastungswirkungen fur die GRV-Finanzen auf. Die Arbeit behandelt ein aktuelles Feld der sozialpolitischen Diskussion und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur Versachlichung der offentlichen Diskussion.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1995
Pages
236
ISBN
9783631489031

Die Alterung der westlichen Industrienationen fuhrt zu einer erheblichen Belastung der Sozialversicherungssysteme. Der Autor zeigt dies am Beispiel der bundesdeutschen Rentenversicherung auf. Die okonomische Analyse ergibt, dass die deutsche Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) deutliche Anreize zur Fruhverrentung setzt, deren Abbau das Sozialversicherungssystem merklich entlasten wurde. Das Rentenzugangsverhalten in Deutschland wird in einem Verweildauermodell mikrookonometrisch untersucht. Der Autor schlagt eine neuerliche Rentenreform in Form einer geanderten Rentenberechnung vor und zeigt anhand von Simulationsrechnungen deren Entlastungswirkungen fur die GRV-Finanzen auf. Die Arbeit behandelt ein aktuelles Feld der sozialpolitischen Diskussion und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur Versachlichung der offentlichen Diskussion.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1995
Pages
236
ISBN
9783631489031