Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politisch-Oekonomische Ursachen Und Oekonomisch-Institutionelle Restriktionen Der Entwicklung Oeffentlicher Finanzen: Ein Beitrag Zur Theorie Des Staatshaushalts
Paperback

Politisch-Oekonomische Ursachen Und Oekonomisch-Institutionelle Restriktionen Der Entwicklung Oeffentlicher Finanzen: Ein Beitrag Zur Theorie Des Staatshaushalts

$247.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Deutschland und andere industrialisierte Volkswirtschaften haben ein langanhaltendes Wachstum von Staatsausgaben, Abgabenbelastung und Staatsverschuldung erlebt. Die Erklarung offentlicher Finanzen und ihrer zeitlichen Entwicklung wird aus zwei unterschiedlichen Perspektiven vorgenommen. Die politisch-okonomische Analyse erklart Staatstatigkeit auf der Basis rationalen individuellen Handelns der beteiligten Akteure (Public Choice-Theorie). Sie bildet jedoch die komplexen institutionellen Realitaten moderner Demokratien unzureichend ab. Die Analyse okonomisch-institutioneller Restriktionen untersucht rechtliche und andere Faktoren, die die Handlungsspielraume fur haushaltspolitische Entscheidungen einengen und damit die Entwicklung offentlicher Haushalte mitverursachen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1995
Pages
223
ISBN
9783631487501

Deutschland und andere industrialisierte Volkswirtschaften haben ein langanhaltendes Wachstum von Staatsausgaben, Abgabenbelastung und Staatsverschuldung erlebt. Die Erklarung offentlicher Finanzen und ihrer zeitlichen Entwicklung wird aus zwei unterschiedlichen Perspektiven vorgenommen. Die politisch-okonomische Analyse erklart Staatstatigkeit auf der Basis rationalen individuellen Handelns der beteiligten Akteure (Public Choice-Theorie). Sie bildet jedoch die komplexen institutionellen Realitaten moderner Demokratien unzureichend ab. Die Analyse okonomisch-institutioneller Restriktionen untersucht rechtliche und andere Faktoren, die die Handlungsspielraume fur haushaltspolitische Entscheidungen einengen und damit die Entwicklung offentlicher Haushalte mitverursachen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1995
Pages
223
ISBN
9783631487501