Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Wu Woyao, Journalist und Anhanger der gescheiterten 100-Tage-Reform, trat 1903 erstmals als Romanschriftsteller hervor und galt rasch als einer der bedeutendsten Erzahler seiner Zeit. Zwischen den Fronten von Revolution und Reaktion und vor dem Hintergrund der zerbrechenden Qing-Dynastie steht Wu zunachst in der Tradition des alten Literatenromans. Zugleich dienen ihm der utopische Verweis auf ein -konfuzianisches- Gesellschaftsideal und die moralische Instanz des qing (Gefuhl) zur vehementen Kritik der klassisch geschulten Bildungselite. Damit und durch die Konsequenz seiner literarischen Selbstdarstellung steht Wu an der Schwelle zu einem modernen Literatur- und Gesellschaftsbegriff. Diese Arbeit gibt eine ausfuhrliche Darstellung von Leben und Werk des Autors und zeichnet die Leitlinien seiner Weltsicht nach.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Wu Woyao, Journalist und Anhanger der gescheiterten 100-Tage-Reform, trat 1903 erstmals als Romanschriftsteller hervor und galt rasch als einer der bedeutendsten Erzahler seiner Zeit. Zwischen den Fronten von Revolution und Reaktion und vor dem Hintergrund der zerbrechenden Qing-Dynastie steht Wu zunachst in der Tradition des alten Literatenromans. Zugleich dienen ihm der utopische Verweis auf ein -konfuzianisches- Gesellschaftsideal und die moralische Instanz des qing (Gefuhl) zur vehementen Kritik der klassisch geschulten Bildungselite. Damit und durch die Konsequenz seiner literarischen Selbstdarstellung steht Wu an der Schwelle zu einem modernen Literatur- und Gesellschaftsbegriff. Diese Arbeit gibt eine ausfuhrliche Darstellung von Leben und Werk des Autors und zeichnet die Leitlinien seiner Weltsicht nach.