Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Am Lebenswerk des Marburger Theologen Georg Wunsch soll hier die Geschichte und Wirkung der religios-sozialistischen Bewegung dargestellt werden. Wunsch gehorte zu den fuhrenden Vertretern des Bundes der religiosen Sozialisten zur Zeit der Weimarer Republik in Deutschland. Sein aktiver kirchenpolitischer Kampf und sein bedeutender Ansatz in dieser Bewegung machte ihn zu einem der wichtigsten theologischen Krafte der religiosen Sozialisten. Nach einem biographischen Abriss, der die Herkunft, die Lebensumstande, den geistigen und wissenschaftlichen Kontext sowie die politischen Bemuhungen Wunschs skizziert, folgt eine Analyse des religios-sozialistischen Einflusses auf das sozialethische Denken und Engagement Wunschs, wobei die von Wunsch herausgegebene -Zeitschrift fur Religion und Sozialismus- eine zentrale Rolle spielt. Der Hauptteil der Arbeit setzt sich mit der Darstellung und kritischen Wurdigung von Wunschs ‘Evangelischer Ethik des Politischen’ auseinander, die zugleich zum Angelpunkt des politischen ‘Falles Wunsch’ wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Am Lebenswerk des Marburger Theologen Georg Wunsch soll hier die Geschichte und Wirkung der religios-sozialistischen Bewegung dargestellt werden. Wunsch gehorte zu den fuhrenden Vertretern des Bundes der religiosen Sozialisten zur Zeit der Weimarer Republik in Deutschland. Sein aktiver kirchenpolitischer Kampf und sein bedeutender Ansatz in dieser Bewegung machte ihn zu einem der wichtigsten theologischen Krafte der religiosen Sozialisten. Nach einem biographischen Abriss, der die Herkunft, die Lebensumstande, den geistigen und wissenschaftlichen Kontext sowie die politischen Bemuhungen Wunschs skizziert, folgt eine Analyse des religios-sozialistischen Einflusses auf das sozialethische Denken und Engagement Wunschs, wobei die von Wunsch herausgegebene -Zeitschrift fur Religion und Sozialismus- eine zentrale Rolle spielt. Der Hauptteil der Arbeit setzt sich mit der Darstellung und kritischen Wurdigung von Wunschs ‘Evangelischer Ethik des Politischen’ auseinander, die zugleich zum Angelpunkt des politischen ‘Falles Wunsch’ wurde.