Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Zwischen den Mitgliedstaaten der Europaischen Union sollen keine Handelshindernisse bestehen, alle im Verkehr befindlichen Waren sind frei zirkulationsfahig. Dem Abbau staatlicher Schranken - wie Zollen oder unterschiedlichen technischen Normen - laufen aus der Kooperation zwischen Handler und Hersteller resultierende Handelschranken diametral zuwider. Der Verfasser untersucht die Motive, die Handler wie Hersteller nach Moglichkeiten suchen lassen, ihr Vertragsrayon gegen Intrabrand-Konkurrenz abzuriegeln. Welche Gestaltungsspielraume ihnen dazu nach den integrationsfordernden Vorschriften des EG-Vertrags, den Freihandels- und Wettbewerbsvorschriften und dem deutschen Kartellrecht verbleiben, ist der Schwerpunkt des zweiten und dritten Teils der Arbeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Zwischen den Mitgliedstaaten der Europaischen Union sollen keine Handelshindernisse bestehen, alle im Verkehr befindlichen Waren sind frei zirkulationsfahig. Dem Abbau staatlicher Schranken - wie Zollen oder unterschiedlichen technischen Normen - laufen aus der Kooperation zwischen Handler und Hersteller resultierende Handelschranken diametral zuwider. Der Verfasser untersucht die Motive, die Handler wie Hersteller nach Moglichkeiten suchen lassen, ihr Vertragsrayon gegen Intrabrand-Konkurrenz abzuriegeln. Welche Gestaltungsspielraume ihnen dazu nach den integrationsfordernden Vorschriften des EG-Vertrags, den Freihandels- und Wettbewerbsvorschriften und dem deutschen Kartellrecht verbleiben, ist der Schwerpunkt des zweiten und dritten Teils der Arbeit.