Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Folgenbeseitigungsanspruch ALS Grundlage Verwaltungsverfahrensrechtlicher Verwertungsverbote
Paperback

Der Folgenbeseitigungsanspruch ALS Grundlage Verwaltungsverfahrensrechtlicher Verwertungsverbote

$313.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Studie zeigt zunachst den Entwicklungsstand der Verwertungsverbotslehre im Strafprozessrecht, dem Bundesdisziplinarrecht, dem Strafrecht, dem Kartellrecht (unter Einbeziehung des Europaischen Kartellrechts) und dem Sozialverfahrensrecht auf. Untersucht wird, inwieweit sich strafprozessuale Erkenntnisse uberhaupt auf das Verwaltungsverfahren transferieren lassen. Zu klaren ist ferner, warum das Institut des Folgenbeseitigungsanspruchs - und nicht der grundrechtlich gewahrleistete Unterlassungsanspruch - uber die Sanktion des Verwertungsverbotes im Falle der Verletzung subjektiver Rechte entscheidet. Unter Anwendung der Struktur des Folgenbeseitigungsanspruchs werden die wesentlichen Fragen einer fur das Verwaltungsverfahren zutreffenden Losung zugefuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1995
Pages
287
ISBN
9783631482353

Die Studie zeigt zunachst den Entwicklungsstand der Verwertungsverbotslehre im Strafprozessrecht, dem Bundesdisziplinarrecht, dem Strafrecht, dem Kartellrecht (unter Einbeziehung des Europaischen Kartellrechts) und dem Sozialverfahrensrecht auf. Untersucht wird, inwieweit sich strafprozessuale Erkenntnisse uberhaupt auf das Verwaltungsverfahren transferieren lassen. Zu klaren ist ferner, warum das Institut des Folgenbeseitigungsanspruchs - und nicht der grundrechtlich gewahrleistete Unterlassungsanspruch - uber die Sanktion des Verwertungsverbotes im Falle der Verletzung subjektiver Rechte entscheidet. Unter Anwendung der Struktur des Folgenbeseitigungsanspruchs werden die wesentlichen Fragen einer fur das Verwaltungsverfahren zutreffenden Losung zugefuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1995
Pages
287
ISBN
9783631482353