Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Verknuepfung Psychologischer Handlungs- Und Kognitionstheorien: Die Strukturalistische Konstruktion Intertheoretischer Baender Am Beispiel Von Rubikontheorie Der Handlungsphasen Und ACT*-Theorie
Paperback

Zur Verknuepfung Psychologischer Handlungs- Und Kognitionstheorien: Die Strukturalistische Konstruktion Intertheoretischer Baender Am Beispiel Von Rubikontheorie Der Handlungsphasen Und ACT*-Theorie

$321.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sozial- und motivationspsychologische Handlungstheorien sind molare kognitive Ansatze, die zielgerichtetes Verhalten mit Hilfe kognitiver Konzepte auf einem relativ groben Auflosungsniveau beschreiben. Demgegenuber analysieren molekulare Kognitionstheorien Informationsverarbeitungssysteme auf der Ebene von Netzwerkknoten, Aktivationsflussen und Produktionen. In der Arbeit wird untersucht, ob Beziehungen zwischen Begriffen und Gesetzen dieser beiden Theorieklassen prazise definierbar sind. Am Beispiel von Rubikontheorie der Handlungsphasen und ACT*-Theorie wird gezeigt, wie mit Hilfe strukturalistischer Theorienexpositionen theoretisch sinnvolle und empirisch fruchtbare Bander zwischen Kognitions- und Handlungstheorien hergestellt werden konnen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1994
Pages
300
ISBN
9783631481714

Sozial- und motivationspsychologische Handlungstheorien sind molare kognitive Ansatze, die zielgerichtetes Verhalten mit Hilfe kognitiver Konzepte auf einem relativ groben Auflosungsniveau beschreiben. Demgegenuber analysieren molekulare Kognitionstheorien Informationsverarbeitungssysteme auf der Ebene von Netzwerkknoten, Aktivationsflussen und Produktionen. In der Arbeit wird untersucht, ob Beziehungen zwischen Begriffen und Gesetzen dieser beiden Theorieklassen prazise definierbar sind. Am Beispiel von Rubikontheorie der Handlungsphasen und ACT*-Theorie wird gezeigt, wie mit Hilfe strukturalistischer Theorienexpositionen theoretisch sinnvolle und empirisch fruchtbare Bander zwischen Kognitions- und Handlungstheorien hergestellt werden konnen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1994
Pages
300
ISBN
9783631481714