Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Sozial- und motivationspsychologische Handlungstheorien sind molare kognitive Ansatze, die zielgerichtetes Verhalten mit Hilfe kognitiver Konzepte auf einem relativ groben Auflosungsniveau beschreiben. Demgegenuber analysieren molekulare Kognitionstheorien Informationsverarbeitungssysteme auf der Ebene von Netzwerkknoten, Aktivationsflussen und Produktionen. In der Arbeit wird untersucht, ob Beziehungen zwischen Begriffen und Gesetzen dieser beiden Theorieklassen prazise definierbar sind. Am Beispiel von Rubikontheorie der Handlungsphasen und ACT*-Theorie wird gezeigt, wie mit Hilfe strukturalistischer Theorienexpositionen theoretisch sinnvolle und empirisch fruchtbare Bander zwischen Kognitions- und Handlungstheorien hergestellt werden konnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Sozial- und motivationspsychologische Handlungstheorien sind molare kognitive Ansatze, die zielgerichtetes Verhalten mit Hilfe kognitiver Konzepte auf einem relativ groben Auflosungsniveau beschreiben. Demgegenuber analysieren molekulare Kognitionstheorien Informationsverarbeitungssysteme auf der Ebene von Netzwerkknoten, Aktivationsflussen und Produktionen. In der Arbeit wird untersucht, ob Beziehungen zwischen Begriffen und Gesetzen dieser beiden Theorieklassen prazise definierbar sind. Am Beispiel von Rubikontheorie der Handlungsphasen und ACT*-Theorie wird gezeigt, wie mit Hilfe strukturalistischer Theorienexpositionen theoretisch sinnvolle und empirisch fruchtbare Bander zwischen Kognitions- und Handlungstheorien hergestellt werden konnen.