Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Arbeit behandelt die Einordnung des rechtswidrigen verbindlichen Befehls unter strafrechtsdogmatischen Gesichtspunkten. Dargestellt wird die Problematik am Beispiel des militarischen Befehls. Die gewunschte Einordnung, entweder als Rechtfertigungsgrund, Entschuldigungsgrund oder als eigene Kategorie ist nicht moglich, ohne zu Problemen der Rechtswissenschaft, wie der Unterscheidung von Innen- und Aussenrecht, ihren Konsequenzen sowie der Frage der Einheit der Rechtsordnung Stellung zu nehmen. Letztlich wird auch das Verfassungsrecht als Prufungsmassstab herangezogen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Arbeit behandelt die Einordnung des rechtswidrigen verbindlichen Befehls unter strafrechtsdogmatischen Gesichtspunkten. Dargestellt wird die Problematik am Beispiel des militarischen Befehls. Die gewunschte Einordnung, entweder als Rechtfertigungsgrund, Entschuldigungsgrund oder als eigene Kategorie ist nicht moglich, ohne zu Problemen der Rechtswissenschaft, wie der Unterscheidung von Innen- und Aussenrecht, ihren Konsequenzen sowie der Frage der Einheit der Rechtsordnung Stellung zu nehmen. Letztlich wird auch das Verfassungsrecht als Prufungsmassstab herangezogen.