Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wiedergutmachung Im Osten Deutschlands 1945-1953: Grundsaetzliche Diskussionen Und Die Praxis in Sachsen-Anhalt
Paperback

Wiedergutmachung Im Osten Deutschlands 1945-1953: Grundsaetzliche Diskussionen Und Die Praxis in Sachsen-Anhalt

$316.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Haltung gegenuber den Opfern des Faschismus ist ein wichtiges Kriterium fur die Bewertung des Umgangs der Deutschen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Beide deutschen Staaten gingen auf unterschiedliche Weise an ihre aus gemeinsamer Geschichte erwachsene Pflicht zur Wiedergutmachung heran. Sie verbanden mit ihr verschiedene Ziele und setzten eigene Schwerpunkte. Diese Arbeit ist eine quellenfundierte Analyse der politischen Zielsetzung, rechtlichen Normierung und alltaglichen Umsetzung der Wiedergutmachung in der SBZ/DDR. Die Auswertung von Massendaten und ein umfangreicher Dokumentenanhang geben ihr besonderen wissenschaftlichen Wert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1995
Pages
308
ISBN
9783631480984

Die Haltung gegenuber den Opfern des Faschismus ist ein wichtiges Kriterium fur die Bewertung des Umgangs der Deutschen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Beide deutschen Staaten gingen auf unterschiedliche Weise an ihre aus gemeinsamer Geschichte erwachsene Pflicht zur Wiedergutmachung heran. Sie verbanden mit ihr verschiedene Ziele und setzten eigene Schwerpunkte. Diese Arbeit ist eine quellenfundierte Analyse der politischen Zielsetzung, rechtlichen Normierung und alltaglichen Umsetzung der Wiedergutmachung in der SBZ/DDR. Die Auswertung von Massendaten und ein umfangreicher Dokumentenanhang geben ihr besonderen wissenschaftlichen Wert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1995
Pages
308
ISBN
9783631480984