Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zwischen Elfenbeinturm und Staatsdienst: Naturwissenschaftler des Ancien Regime im Spiegel von Condorcets  Eloges des Academiciens
Paperback

Zwischen Elfenbeinturm und Staatsdienst: Naturwissenschaftler des Ancien Regime im Spiegel von Condorcets Eloges des Academiciens

$311.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Charakteristisch fur das ‘franzoesische Modell’ der Wissenschafts- und Kulturfoerderung ist seit dem 17. Jahrhundert die enge Bindung von Kunstlern, Literaten und Wissenschaftlern an die Regierung. Im Bereich der Naturwissenschaften zeigt sich das an der im 18. Jahrhundert verstarkten Einbindung in staatlich-administrative Entscheidungsprozesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert die Arbeit das Selbstverstandnis und die gesellschaftliche Situation von Wissenschaftlern am Ende des Ancien Regime. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Elogen, die Condorcet als Sekretar der Academie des Sciences gehalten hat. Sie fuhrt zu einem differenzierten Bild des aufklarerischen ‘Modellwissenschaftlers’ und zeigt, mit welchen Ambivalenzen er bei seiner gesellschaftlichen Positionsbestimmung zu kampfen hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1995
Pages
284
ISBN
9783631478424

Charakteristisch fur das ‘franzoesische Modell’ der Wissenschafts- und Kulturfoerderung ist seit dem 17. Jahrhundert die enge Bindung von Kunstlern, Literaten und Wissenschaftlern an die Regierung. Im Bereich der Naturwissenschaften zeigt sich das an der im 18. Jahrhundert verstarkten Einbindung in staatlich-administrative Entscheidungsprozesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert die Arbeit das Selbstverstandnis und die gesellschaftliche Situation von Wissenschaftlern am Ende des Ancien Regime. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Elogen, die Condorcet als Sekretar der Academie des Sciences gehalten hat. Sie fuhrt zu einem differenzierten Bild des aufklarerischen ‘Modellwissenschaftlers’ und zeigt, mit welchen Ambivalenzen er bei seiner gesellschaftlichen Positionsbestimmung zu kampfen hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1995
Pages
284
ISBN
9783631478424