Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Aufgrund der wachsenden Bedeutung, die Franchisesysteme heute neben traditionellen Formen des Vertriebs erlangt haben, treten zunehmend arbeitsrechtliche Fragestellungen auf. Die in dieser Studie dargestellte individualarbeitsrechtliche Beurteilung von Franchisesystemen zeigt, dass sich die These von der Selbstandigkeit des Franchisenehmers nicht uneingeschrankt aufrecht erhalten lasst. Zudem werden Uberlegungen zum Schutz des Franchisenehmers durch das Betriebsverfassungsrecht aufgeworfen. Dabei zeigt sich, dass trotz der vielfaltigen Abhangigkeiten der Systembeteiligten untereinander regelmassig weder die Moglichkeit zur Bildung von Gesamt- noch von Konzernbetriebsraten besteht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Aufgrund der wachsenden Bedeutung, die Franchisesysteme heute neben traditionellen Formen des Vertriebs erlangt haben, treten zunehmend arbeitsrechtliche Fragestellungen auf. Die in dieser Studie dargestellte individualarbeitsrechtliche Beurteilung von Franchisesystemen zeigt, dass sich die These von der Selbstandigkeit des Franchisenehmers nicht uneingeschrankt aufrecht erhalten lasst. Zudem werden Uberlegungen zum Schutz des Franchisenehmers durch das Betriebsverfassungsrecht aufgeworfen. Dabei zeigt sich, dass trotz der vielfaltigen Abhangigkeiten der Systembeteiligten untereinander regelmassig weder die Moglichkeit zur Bildung von Gesamt- noch von Konzernbetriebsraten besteht.