Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Individualarbeitsrechtliche Und Betriebsverfassungsrechtliche Beurteilung Von Franchisesystemen
Paperback

Die Individualarbeitsrechtliche Und Betriebsverfassungsrechtliche Beurteilung Von Franchisesystemen

$302.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Aufgrund der wachsenden Bedeutung, die Franchisesysteme heute neben traditionellen Formen des Vertriebs erlangt haben, treten zunehmend arbeitsrechtliche Fragestellungen auf. Die in dieser Studie dargestellte individualarbeitsrechtliche Beurteilung von Franchisesystemen zeigt, dass sich die These von der Selbstandigkeit des Franchisenehmers nicht uneingeschrankt aufrecht erhalten lasst. Zudem werden Uberlegungen zum Schutz des Franchisenehmers durch das Betriebsverfassungsrecht aufgeworfen. Dabei zeigt sich, dass trotz der vielfaltigen Abhangigkeiten der Systembeteiligten untereinander regelmassig weder die Moglichkeit zur Bildung von Gesamt- noch von Konzernbetriebsraten besteht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1994
Pages
285
ISBN
9783631478264

Aufgrund der wachsenden Bedeutung, die Franchisesysteme heute neben traditionellen Formen des Vertriebs erlangt haben, treten zunehmend arbeitsrechtliche Fragestellungen auf. Die in dieser Studie dargestellte individualarbeitsrechtliche Beurteilung von Franchisesystemen zeigt, dass sich die These von der Selbstandigkeit des Franchisenehmers nicht uneingeschrankt aufrecht erhalten lasst. Zudem werden Uberlegungen zum Schutz des Franchisenehmers durch das Betriebsverfassungsrecht aufgeworfen. Dabei zeigt sich, dass trotz der vielfaltigen Abhangigkeiten der Systembeteiligten untereinander regelmassig weder die Moglichkeit zur Bildung von Gesamt- noch von Konzernbetriebsraten besteht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1994
Pages
285
ISBN
9783631478264