Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
C.W.M. Grein (1825-1877) gehort zu den Wegbereitern der Anglistik in Deutschland und ist bis heute durch sein lexikographisches Werk -Sprachschatz der angelsachsischen Dichter- bekannt. Die germanistischen Forschungen Greins und sein Verdienst um die Philologie des 19. Jh. sind allerdings zunehmend in Vergessenheit geraten. So auch die Exzerpte zum Deutschen Worterbuch der Bruder Grimm. Die tabellarische Edition dieser handschriftlich uberlieferten Arbeit im vorliegenden Buch offnet einen Blick auf Lexikologie und Lexikographie des 19. Jh. Erganzend zur Edition wird im ersten Teil der Arbeit der fur die Philologie des 19. Jh. typische Lebensweg Greins nachgezeichnet. Erlauterungen zu den Frauenseer Urkunden komplettieren das Buch.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
C.W.M. Grein (1825-1877) gehort zu den Wegbereitern der Anglistik in Deutschland und ist bis heute durch sein lexikographisches Werk -Sprachschatz der angelsachsischen Dichter- bekannt. Die germanistischen Forschungen Greins und sein Verdienst um die Philologie des 19. Jh. sind allerdings zunehmend in Vergessenheit geraten. So auch die Exzerpte zum Deutschen Worterbuch der Bruder Grimm. Die tabellarische Edition dieser handschriftlich uberlieferten Arbeit im vorliegenden Buch offnet einen Blick auf Lexikologie und Lexikographie des 19. Jh. Erganzend zur Edition wird im ersten Teil der Arbeit der fur die Philologie des 19. Jh. typische Lebensweg Greins nachgezeichnet. Erlauterungen zu den Frauenseer Urkunden komplettieren das Buch.