Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Schutz Des Beschuldigten VOR Identifizierenden Und Tendenzioesen Pressemitteilungen Der Ermittlungsbehoerden
Paperback

Der Schutz Des Beschuldigten VOR Identifizierenden Und Tendenzioesen Pressemitteilungen Der Ermittlungsbehoerden

$293.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Untersuchung behandelt einen wichtigen Ausschnitt aus dem Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Personlichkeitsschutz: die Frage, inwieweit der Beschuldigte im Laufe des Ermittlungsverfahrens vor enthullenden Presseberichten von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei geschutzt werden kann. Die Arbeit beschreibt zunachst die Informationspolitik der Strafverfolgungsbehorden in der Praxis und zeigt die durch sie verursachten Eingriffe in die Personlichkeitssphare des Beschuldigten auf. Relevant sind dabei vor allem zwei Aspekte: die Aufdeckung der Identitat des Beschuldigten und die sog. tendenziosen Stellungnahmen. Daran anschliessend wird der Schutz des Beschuldigten vor Preisgabe seiner Identitat untersucht. Im Mittelpunkt steht hier die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Strafverfolgungsorgane. Schliesslich werden die Moglichkeiten eines Schutzes vor tendenziosen Stellungnahmen erortert. Eine zentrale Rolle spielen hier Reformuberlegungen fur einen effektiveren Schutz des Beschuldigten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1994
Pages
255
ISBN
9783631477571

Die Untersuchung behandelt einen wichtigen Ausschnitt aus dem Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Personlichkeitsschutz: die Frage, inwieweit der Beschuldigte im Laufe des Ermittlungsverfahrens vor enthullenden Presseberichten von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei geschutzt werden kann. Die Arbeit beschreibt zunachst die Informationspolitik der Strafverfolgungsbehorden in der Praxis und zeigt die durch sie verursachten Eingriffe in die Personlichkeitssphare des Beschuldigten auf. Relevant sind dabei vor allem zwei Aspekte: die Aufdeckung der Identitat des Beschuldigten und die sog. tendenziosen Stellungnahmen. Daran anschliessend wird der Schutz des Beschuldigten vor Preisgabe seiner Identitat untersucht. Im Mittelpunkt steht hier die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Strafverfolgungsorgane. Schliesslich werden die Moglichkeiten eines Schutzes vor tendenziosen Stellungnahmen erortert. Eine zentrale Rolle spielen hier Reformuberlegungen fur einen effektiveren Schutz des Beschuldigten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1994
Pages
255
ISBN
9783631477571