Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Melancholie Und Bestaendigkeit: Humanistische Gelehrsamkeit Und Individuelle Weltsicht Im Poetischen Werk Jean de Spondes
Paperback

Melancholie Und Bestaendigkeit: Humanistische Gelehrsamkeit Und Individuelle Weltsicht Im Poetischen Werk Jean de Spondes

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Jean de Sponde (1557-1595) nimmt innerhalb der franzosischen Literatur des Manierismus und des Barock eine Sonderstellung ein. Seine Liebeslyrik wirkt trotz eines Hochstmasses an Gelehrsamkeit erstaunlich modern. Die Arbeit untersucht Spondes Liebesdichtung unter literarischen und philosophiegeschichtlichen Aspekten und vergleicht sie mit anderen Dichtern der Zeit. Spondes Bildwelt ist Ausdruck einer radikalen Perspektivitat des Denkens: Das in einer Zeit der Krise um Konsolidierung seiner selbst bemuhte Ich gestaltet sein Weltbild nach eigenen, hochst personlichen Vorstellungen. Die Lyrik wird so zum Ort eines existentialen und moralphilosophischen Weltentwurfs, der in neostoischen (und teilweise neuplatonisch-hermetischen) Mustern verhandelt wird. Damit uberwindet Sponde den zeitgenossischen Petrarkismus und begrundet eine eigenstandige Form philosophischer Dichtung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1998
Pages
239
ISBN
9783631477557

Jean de Sponde (1557-1595) nimmt innerhalb der franzosischen Literatur des Manierismus und des Barock eine Sonderstellung ein. Seine Liebeslyrik wirkt trotz eines Hochstmasses an Gelehrsamkeit erstaunlich modern. Die Arbeit untersucht Spondes Liebesdichtung unter literarischen und philosophiegeschichtlichen Aspekten und vergleicht sie mit anderen Dichtern der Zeit. Spondes Bildwelt ist Ausdruck einer radikalen Perspektivitat des Denkens: Das in einer Zeit der Krise um Konsolidierung seiner selbst bemuhte Ich gestaltet sein Weltbild nach eigenen, hochst personlichen Vorstellungen. Die Lyrik wird so zum Ort eines existentialen und moralphilosophischen Weltentwurfs, der in neostoischen (und teilweise neuplatonisch-hermetischen) Mustern verhandelt wird. Damit uberwindet Sponde den zeitgenossischen Petrarkismus und begrundet eine eigenstandige Form philosophischer Dichtung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 April 1998
Pages
239
ISBN
9783631477557