Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mit Bambusrohr und Ahle: Von Qian Zhongshus  Guanzhuibian  zu einer Neubetrachtung Du Fus
Paperback

Mit Bambusrohr und Ahle: Von Qian Zhongshus Guanzhuibian zu einer Neubetrachtung Du Fus

$451.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Seit 1979 besitzt China eine grosse funfbandige Kultur-Enzyklopadie: Qian Zhongshus Guanzhuibian (Bambusrohr und Ahle). Ausgehend von 10 Klassikern wird der chinesische Literatur-Kanon von den Anfangen bis zur Gegenwart behandelt. Dazu treten Originalzitate aus etwa 1800 Werken in fast allen westlichen Sprachen. Ist die Verknupfung so unterschiedlicher Traditionen uberhaupt moeglich? Welche Methoden und Loesungsmoeglichkeiten bieten sich an?
Die Autorin diskutiert Beruhrungen und Kontraste an Themen wie Rhetorik, Spiegelmotiv, lyrischen Selbst-Teilungen, Einheit und Widerspruchen von Mensch und Kosmos. Die Ergebnisse werden erprobt an 25 Gedichten von Chinas groesstem Dichter Du Fu (712-770), dessen Betrachtung im westlichen Spiegel zu einer voelligen Neuwertung fuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
448
ISBN
9783631477397

Seit 1979 besitzt China eine grosse funfbandige Kultur-Enzyklopadie: Qian Zhongshus Guanzhuibian (Bambusrohr und Ahle). Ausgehend von 10 Klassikern wird der chinesische Literatur-Kanon von den Anfangen bis zur Gegenwart behandelt. Dazu treten Originalzitate aus etwa 1800 Werken in fast allen westlichen Sprachen. Ist die Verknupfung so unterschiedlicher Traditionen uberhaupt moeglich? Welche Methoden und Loesungsmoeglichkeiten bieten sich an?
Die Autorin diskutiert Beruhrungen und Kontraste an Themen wie Rhetorik, Spiegelmotiv, lyrischen Selbst-Teilungen, Einheit und Widerspruchen von Mensch und Kosmos. Die Ergebnisse werden erprobt an 25 Gedichten von Chinas groesstem Dichter Du Fu (712-770), dessen Betrachtung im westlichen Spiegel zu einer voelligen Neuwertung fuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
448
ISBN
9783631477397