Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Seit 1979 besitzt China eine grosse funfbandige Kultur-Enzyklopadie: Qian Zhongshus Guanzhuibian (Bambusrohr und Ahle). Ausgehend von 10 Klassikern wird der chinesische Literatur-Kanon von den Anfangen bis zur Gegenwart behandelt. Dazu treten Originalzitate aus etwa 1800 Werken in fast allen westlichen Sprachen. Ist die Verknupfung so unterschiedlicher Traditionen uberhaupt moeglich? Welche Methoden und Loesungsmoeglichkeiten bieten sich an?
Die Autorin diskutiert Beruhrungen und Kontraste an Themen wie Rhetorik, Spiegelmotiv, lyrischen Selbst-Teilungen, Einheit und Widerspruchen von Mensch und Kosmos. Die Ergebnisse werden erprobt an 25 Gedichten von Chinas groesstem Dichter Du Fu (712-770), dessen Betrachtung im westlichen Spiegel zu einer voelligen Neuwertung fuhrt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Seit 1979 besitzt China eine grosse funfbandige Kultur-Enzyklopadie: Qian Zhongshus Guanzhuibian (Bambusrohr und Ahle). Ausgehend von 10 Klassikern wird der chinesische Literatur-Kanon von den Anfangen bis zur Gegenwart behandelt. Dazu treten Originalzitate aus etwa 1800 Werken in fast allen westlichen Sprachen. Ist die Verknupfung so unterschiedlicher Traditionen uberhaupt moeglich? Welche Methoden und Loesungsmoeglichkeiten bieten sich an?
Die Autorin diskutiert Beruhrungen und Kontraste an Themen wie Rhetorik, Spiegelmotiv, lyrischen Selbst-Teilungen, Einheit und Widerspruchen von Mensch und Kosmos. Die Ergebnisse werden erprobt an 25 Gedichten von Chinas groesstem Dichter Du Fu (712-770), dessen Betrachtung im westlichen Spiegel zu einer voelligen Neuwertung fuhrt.