Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

-Schwellentexte- Im Minnesang Walthers Von Der Vogelweide: Exemplarische Interpretationen Ausgewaehlter Lieder
Paperback

-Schwellentexte- Im Minnesang Walthers Von Der Vogelweide: Exemplarische Interpretationen Ausgewaehlter Lieder

$173.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der vorliegende Buch-Essay zum Minnesang Walthers von der Vogelweide unternimmt den Versuch, hochmittelalterlichen Dichtungen auf dem Wege -asthetischen Denkens- (Wolfgang Welsch) zu begegnen. Dabei stehen weder als (im engeren Sinne) -progressiv- noch als -traditionell- anzusprechende Erscheinungsformen der Minnesangkunst Walthers im Vordergrund, sondern vielmehr Lieder des Ubergangs selbst. L. 13, 33ff. (-Maneger fraget waz ich klage-) und L. 69, 1ff. (-Saget mir ieman waz ist minne-) werden als asthetisch bedeutsame ‘Schwellentexte’ im Prozess der Verwandlung und tiefgreifenden Umgestaltung des konventionellen Minnesangs durch Walther gelesen. Sie erscheinen zugleich, mit jeweils spezifischen Implikationen, als Beispiele -literarischer Provokation-, als Kunstwerke, deren asthetischer ‘Wert’ sich in einer -gebrocheneon!, montierteon! Gestalt- (Walter Haug) erblicken lasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1994
Pages
116
ISBN
9783631475539

Der vorliegende Buch-Essay zum Minnesang Walthers von der Vogelweide unternimmt den Versuch, hochmittelalterlichen Dichtungen auf dem Wege -asthetischen Denkens- (Wolfgang Welsch) zu begegnen. Dabei stehen weder als (im engeren Sinne) -progressiv- noch als -traditionell- anzusprechende Erscheinungsformen der Minnesangkunst Walthers im Vordergrund, sondern vielmehr Lieder des Ubergangs selbst. L. 13, 33ff. (-Maneger fraget waz ich klage-) und L. 69, 1ff. (-Saget mir ieman waz ist minne-) werden als asthetisch bedeutsame ‘Schwellentexte’ im Prozess der Verwandlung und tiefgreifenden Umgestaltung des konventionellen Minnesangs durch Walther gelesen. Sie erscheinen zugleich, mit jeweils spezifischen Implikationen, als Beispiele -literarischer Provokation-, als Kunstwerke, deren asthetischer ‘Wert’ sich in einer -gebrocheneon!, montierteon! Gestalt- (Walter Haug) erblicken lasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1994
Pages
116
ISBN
9783631475539