Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Nach einer weitverbreiteten Auffassung wird die musikalische Werkbetrachtung erst gegen Ende der 60er Jahre Teil des schulischen Musikunterrichts. Dass man sich mit diesem Unterrichtsfeld jedoch schon mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor intensiv auseinandergesetzt hat, ist bisher kaum dargestellt worden. Die vorliegende Studie beabsichtigt, jene Forschungslucke auszufullen. So werden die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts entwickelten musikdidaktischen Ansatze zur Werkbehandlung aufgewiesen und unter systematischen Gesichtspunkten dargestellt. Dabei zeigt sich, dass verschiedene in den letzten Jahrzehnten breit diskutierte Ideen schon damals aufscheinen. Manche unterrichtsmethodischen Hinweise konnen ferner auch dem Musiklehrer unserer Tage noch als Anregungen dienen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Nach einer weitverbreiteten Auffassung wird die musikalische Werkbetrachtung erst gegen Ende der 60er Jahre Teil des schulischen Musikunterrichts. Dass man sich mit diesem Unterrichtsfeld jedoch schon mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor intensiv auseinandergesetzt hat, ist bisher kaum dargestellt worden. Die vorliegende Studie beabsichtigt, jene Forschungslucke auszufullen. So werden die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts entwickelten musikdidaktischen Ansatze zur Werkbehandlung aufgewiesen und unter systematischen Gesichtspunkten dargestellt. Dabei zeigt sich, dass verschiedene in den letzten Jahrzehnten breit diskutierte Ideen schon damals aufscheinen. Manche unterrichtsmethodischen Hinweise konnen ferner auch dem Musiklehrer unserer Tage noch als Anregungen dienen.