Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kollektive Investitionsstrategien: Der Elektronische Datenaustausch ALS Ueberbetriebliche Infrastruktur
Paperback

Kollektive Investitionsstrategien: Der Elektronische Datenaustausch ALS Ueberbetriebliche Infrastruktur

$244.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit behandelt die Kooperation von Unternehmen bei gemeinsamen Investitionen. Am Beispiel des elektronischen Datenaustausches (EDI) der Automobilindustrie, der Konsumguterwirtschaft und der Banken werden die Vor- und Nachteile dieser Kooperationen aufgezeigt. Die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung machen deutlich, dass die Branchenverbande besonders bei der Vereinheitlichung technisch-organisatorischer Regelungen gefordert sind. Die befragten Anwender erhoffen sich von dieser Branchenstandardisierung eine Sicherung ihrer Investitionen und eine Senkung der durch die Komplexitat der zwischenbetrieblichen Regelungen stark gestiegenen Abstimmungskosten. Neben der Standardisierung werden die Interessenvertretung gegenuber anderen Branchen, das Angebot gemeinschaftlicher Dienste und der Interessenausgleich zwischen den Partnern als weitere kollektive Investitionsstrategien untersucht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1995
Pages
200
ISBN
9783631474792

Die Arbeit behandelt die Kooperation von Unternehmen bei gemeinsamen Investitionen. Am Beispiel des elektronischen Datenaustausches (EDI) der Automobilindustrie, der Konsumguterwirtschaft und der Banken werden die Vor- und Nachteile dieser Kooperationen aufgezeigt. Die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung machen deutlich, dass die Branchenverbande besonders bei der Vereinheitlichung technisch-organisatorischer Regelungen gefordert sind. Die befragten Anwender erhoffen sich von dieser Branchenstandardisierung eine Sicherung ihrer Investitionen und eine Senkung der durch die Komplexitat der zwischenbetrieblichen Regelungen stark gestiegenen Abstimmungskosten. Neben der Standardisierung werden die Interessenvertretung gegenuber anderen Branchen, das Angebot gemeinschaftlicher Dienste und der Interessenausgleich zwischen den Partnern als weitere kollektive Investitionsstrategien untersucht.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1995
Pages
200
ISBN
9783631474792