Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Schon bei seiner Premiere im Jahr 1924 sorgte Fritz Langs -Nibelungen–Film fur Aufsehen: Seine originelle Bebilderung der Siegfried-Tragodie beeindruckte Zuschauer und Kritiker. In einer Zeit gesellschaftlicher Instabilitat hatten sich Lang und seine Drehbuchautorin Thea von Harbou eines spezifisch -deutschen- Mythos’ angenommen, der spater auch von den Nationalsozialisten vereinnahmt wurde. Die vorliegende Studie zeigt zum einen, dass sich der Film mit seiner eigenen Sicht der Dinge hervorragend in die lange Reihe der Nibelungenlied-Adaptionen einordnen lasst. Es kommen jedoch ebenso kritische Stimmen zu Wort, die Siegfried Kracauers wichtige und fundamentale Analyse nur als eine unter vielen begreifen lassen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Schon bei seiner Premiere im Jahr 1924 sorgte Fritz Langs -Nibelungen–Film fur Aufsehen: Seine originelle Bebilderung der Siegfried-Tragodie beeindruckte Zuschauer und Kritiker. In einer Zeit gesellschaftlicher Instabilitat hatten sich Lang und seine Drehbuchautorin Thea von Harbou eines spezifisch -deutschen- Mythos’ angenommen, der spater auch von den Nationalsozialisten vereinnahmt wurde. Die vorliegende Studie zeigt zum einen, dass sich der Film mit seiner eigenen Sicht der Dinge hervorragend in die lange Reihe der Nibelungenlied-Adaptionen einordnen lasst. Es kommen jedoch ebenso kritische Stimmen zu Wort, die Siegfried Kracauers wichtige und fundamentale Analyse nur als eine unter vielen begreifen lassen.