Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kognitive Struktur Kausaler Alltagserklaerungen
Paperback

Die Kognitive Struktur Kausaler Alltagserklaerungen

$240.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Welche Kausaltheorien wenden Personen im Alltag an, um eigenes und fremdes Verhalten zu erklaren? In dieser Arbeit wird ein Modell des Attributionsprozesses vorgestellt, das kovariations- und wissensbasierte Ansatze zur Kausalattribution verbindet und die Struktur attributionsrelevanten Wissens beschreibt. Ausgehend von einer Klassifikation von Verhaltensweisen und Kausalerklarungen wird ausgefuhrt, welche moglichen Erklarungen in Abhangigkeit der Art des zu erklarenden Verhaltens in Betracht gezogen werden. Zwei empirische Untersuchungen unterstutzen die Annahmen des Modells. Die Implikationen der empirischen Ergebnisse fur ein Attributionsmodell und Beziehungen zur attributionstheoretischen Literatur werden diskutiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1994
Pages
116
ISBN
9783631474341

Welche Kausaltheorien wenden Personen im Alltag an, um eigenes und fremdes Verhalten zu erklaren? In dieser Arbeit wird ein Modell des Attributionsprozesses vorgestellt, das kovariations- und wissensbasierte Ansatze zur Kausalattribution verbindet und die Struktur attributionsrelevanten Wissens beschreibt. Ausgehend von einer Klassifikation von Verhaltensweisen und Kausalerklarungen wird ausgefuhrt, welche moglichen Erklarungen in Abhangigkeit der Art des zu erklarenden Verhaltens in Betracht gezogen werden. Zwei empirische Untersuchungen unterstutzen die Annahmen des Modells. Die Implikationen der empirischen Ergebnisse fur ein Attributionsmodell und Beziehungen zur attributionstheoretischen Literatur werden diskutiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1994
Pages
116
ISBN
9783631474341