Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Altlastensanierung ist in Deutschland nicht nur ein wichtiges okologisches Problem, sondern auch okonomisch bedeutsam. Dies gilt insbesondere fur die Finanzierung der Sanierungsmassnahmen. In der vorliegenden Studie werden zunachst die Ursachen der Altlastenproblematik und die okonomischen Wirkungen von Sanierungsmassnahmen analysiert. Anschliessend werden unterschiedliche Finanzierungsverfahren diskutiert: das Verursacher-, Gemeinlast-, Gruppenlast- und Kooperationsprinzip. Der Verfasser sieht eine praktische Losung in erster Linie in der Anwendung des Gemeinlastprinzips und pruft, wie dieses im Rahmen der geltenden Finanzverfassung effizient durchgesetzt werden kann. Hierzu entwickelt er ein Finanzierungsmodell auf der Basis innerstaatlicher Transferzahlungen nach Art. 104a Abs. 4 GG.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Altlastensanierung ist in Deutschland nicht nur ein wichtiges okologisches Problem, sondern auch okonomisch bedeutsam. Dies gilt insbesondere fur die Finanzierung der Sanierungsmassnahmen. In der vorliegenden Studie werden zunachst die Ursachen der Altlastenproblematik und die okonomischen Wirkungen von Sanierungsmassnahmen analysiert. Anschliessend werden unterschiedliche Finanzierungsverfahren diskutiert: das Verursacher-, Gemeinlast-, Gruppenlast- und Kooperationsprinzip. Der Verfasser sieht eine praktische Losung in erster Linie in der Anwendung des Gemeinlastprinzips und pruft, wie dieses im Rahmen der geltenden Finanzverfassung effizient durchgesetzt werden kann. Hierzu entwickelt er ein Finanzierungsmodell auf der Basis innerstaatlicher Transferzahlungen nach Art. 104a Abs. 4 GG.