Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Strategien Zur Finanzierung Der Altlastensanierung
Paperback

Strategien Zur Finanzierung Der Altlastensanierung

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Altlastensanierung ist in Deutschland nicht nur ein wichtiges okologisches Problem, sondern auch okonomisch bedeutsam. Dies gilt insbesondere fur die Finanzierung der Sanierungsmassnahmen. In der vorliegenden Studie werden zunachst die Ursachen der Altlastenproblematik und die okonomischen Wirkungen von Sanierungsmassnahmen analysiert. Anschliessend werden unterschiedliche Finanzierungsverfahren diskutiert: das Verursacher-, Gemeinlast-, Gruppenlast- und Kooperationsprinzip. Der Verfasser sieht eine praktische Losung in erster Linie in der Anwendung des Gemeinlastprinzips und pruft, wie dieses im Rahmen der geltenden Finanzverfassung effizient durchgesetzt werden kann. Hierzu entwickelt er ein Finanzierungsmodell auf der Basis innerstaatlicher Transferzahlungen nach Art. 104a Abs. 4 GG.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1994
Pages
264
ISBN
9783631473702

Die Altlastensanierung ist in Deutschland nicht nur ein wichtiges okologisches Problem, sondern auch okonomisch bedeutsam. Dies gilt insbesondere fur die Finanzierung der Sanierungsmassnahmen. In der vorliegenden Studie werden zunachst die Ursachen der Altlastenproblematik und die okonomischen Wirkungen von Sanierungsmassnahmen analysiert. Anschliessend werden unterschiedliche Finanzierungsverfahren diskutiert: das Verursacher-, Gemeinlast-, Gruppenlast- und Kooperationsprinzip. Der Verfasser sieht eine praktische Losung in erster Linie in der Anwendung des Gemeinlastprinzips und pruft, wie dieses im Rahmen der geltenden Finanzverfassung effizient durchgesetzt werden kann. Hierzu entwickelt er ein Finanzierungsmodell auf der Basis innerstaatlicher Transferzahlungen nach Art. 104a Abs. 4 GG.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1994
Pages
264
ISBN
9783631473702