Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Selbstverstaendnis Und Das Selbstkonzept Von Maennlichen Und Weiblichen Personen in Den Lebensbereichen Beruf Und Partnerschaft: Das Selbstkonzept ALS Ergebnis Der Einnahme Eines Intentionalen Standpunktes
Paperback

Das Selbstverstaendnis Und Das Selbstkonzept Von Maennlichen Und Weiblichen Personen in Den Lebensbereichen Beruf Und Partnerschaft: Das Selbstkonzept ALS Ergebnis Der Einnahme Eines Intentionalen Standpunktes

$250.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Nach der Auseinandersetzung mit der psychologischen Selbstkonzeptforschung und einer ersten empirischen Untersuchung wird das Selbstkonzept der Person in konkreten Lebensbereichen verstanden als Ergebnis ihrer Einnahme eines intentionalen Standpunktes. Die Einnahme dieses Standpunktes, nach dem sie sich als reflexiver Akteur, verantwortlich fur eigenes Handeln, sieht, ermoglicht es ihr, eine konsistente kognitive Reprasentation ihrer selbst vorzunehmen und sich mit den eigenen Handlungen zu identifizieren, die fur sie als potentiell verantwortlicher Akteur in sozialen Interaktionen bedeutsam werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
221
ISBN
9783631472767

Nach der Auseinandersetzung mit der psychologischen Selbstkonzeptforschung und einer ersten empirischen Untersuchung wird das Selbstkonzept der Person in konkreten Lebensbereichen verstanden als Ergebnis ihrer Einnahme eines intentionalen Standpunktes. Die Einnahme dieses Standpunktes, nach dem sie sich als reflexiver Akteur, verantwortlich fur eigenes Handeln, sieht, ermoglicht es ihr, eine konsistente kognitive Reprasentation ihrer selbst vorzunehmen und sich mit den eigenen Handlungen zu identifizieren, die fur sie als potentiell verantwortlicher Akteur in sozialen Interaktionen bedeutsam werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1994
Pages
221
ISBN
9783631472767