Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Kreativ-therapeutische Ansatze wie die aktive Musiktherapie gewinnen in der stationaren Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Studie beschreibt und analysiert psychologische und immunologische Prozesse bei aktiver Gruppenmusiktherapie; Befindlichkeiten, immunologische Indikatoren (Speichelparameter) und Therapieerleben werden erfasst und ihre Wechselbeziehungen analysiert. Mit dem verwendeten Instrumentarium konnte gezeigt werden, dass Patienten situativ wechselnd die Musiktherapie als Eustress (im Sinne von Herausforderung bei emotionaler Destabilisierung mit der Hoffnung auf Ruckfuhrung zu erwunschtem psycho-physiologischen Gleichgewicht) oder als Distress (im Sinne von Stress bei emotionaler Destabilisierung mit folgendem psycho-physiologischen Fehlgleichgewicht) erleben und bewaltigen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Kreativ-therapeutische Ansatze wie die aktive Musiktherapie gewinnen in der stationaren Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Studie beschreibt und analysiert psychologische und immunologische Prozesse bei aktiver Gruppenmusiktherapie; Befindlichkeiten, immunologische Indikatoren (Speichelparameter) und Therapieerleben werden erfasst und ihre Wechselbeziehungen analysiert. Mit dem verwendeten Instrumentarium konnte gezeigt werden, dass Patienten situativ wechselnd die Musiktherapie als Eustress (im Sinne von Herausforderung bei emotionaler Destabilisierung mit der Hoffnung auf Ruckfuhrung zu erwunschtem psycho-physiologischen Gleichgewicht) oder als Distress (im Sinne von Stress bei emotionaler Destabilisierung mit folgendem psycho-physiologischen Fehlgleichgewicht) erleben und bewaltigen.