Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Infolge der in den letzten Jahren noch scharfer hervortretenden Engpasse in den offentlichen Budgets wird die Moglichkeit einer privaten Finanzierung von Verkehrsinvestitionen wieder starker diskutiert. Die vorliegende Arbeit soll einen Uberblick uber die verschiedenen Modelle geben. Dies sind nicht nur Vorschlage zu einer reinen Privatfinanzierung, sondern ebenso Ansatze, die auf eine Veranderung des Status quo in Deutschland abzielen. Parallel wird die Praktikabilitat der Modelle vor dem Hintergrund der deutschen sowie europaischen Gegebenheiten bewertet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei den internationalen Erfahrungen zu dieser Thematik gewidmet. Die genaue Differenzierung zwischen einer privaten Finanzierung und einer Finanzierung uber privatrechtliche Gesellschaften ist sehr wichtig und erweist sich als moglicherweise erfolgsentscheidendes Moment. Es wird deutlich, dass die offentlich gefuhrte Diskussion - offentliche und/oder private Initiative? - der Komplexitat dieser Frage nicht gerecht wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Infolge der in den letzten Jahren noch scharfer hervortretenden Engpasse in den offentlichen Budgets wird die Moglichkeit einer privaten Finanzierung von Verkehrsinvestitionen wieder starker diskutiert. Die vorliegende Arbeit soll einen Uberblick uber die verschiedenen Modelle geben. Dies sind nicht nur Vorschlage zu einer reinen Privatfinanzierung, sondern ebenso Ansatze, die auf eine Veranderung des Status quo in Deutschland abzielen. Parallel wird die Praktikabilitat der Modelle vor dem Hintergrund der deutschen sowie europaischen Gegebenheiten bewertet. Ein besonderes Augenmerk wird dabei den internationalen Erfahrungen zu dieser Thematik gewidmet. Die genaue Differenzierung zwischen einer privaten Finanzierung und einer Finanzierung uber privatrechtliche Gesellschaften ist sehr wichtig und erweist sich als moglicherweise erfolgsentscheidendes Moment. Es wird deutlich, dass die offentlich gefuhrte Diskussion - offentliche und/oder private Initiative? - der Komplexitat dieser Frage nicht gerecht wird.