Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa: Eine Analyse Des Deutsch-Amerikanischen Streits Ueber Die Einbeziehung Der Srinf in Den INF-Vertrag Und Der Snf-Kontroverse
Paperback

Die Nuklearen Kurzstreckenwaffen in Europa: Eine Analyse Des Deutsch-Amerikanischen Streits Ueber Die Einbeziehung Der Srinf in Den INF-Vertrag Und Der Snf-Kontroverse

$257.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der deutsch-amerikanische Streit um die Modernisierung der Lance und um die Aufnahme von Verhandlungen uber nukleare Kurzstreckenwaffen hat das atlantische Bundnis vor dem Jubilaumsgipfel im Mai 1989 in eine seiner schwersten Krisen gesturzt und den Bestand der Bonner Koalition akut gefahrdet. Der Autor analysiert die Interessen der Akteure und die Entscheidungsprozesse in der NATO und in der Bundesregierung zur Behandlung der nuklearen Kurzstreckenwaffen im INF-Vertrag und zur Losung des Bundnisstreits. In der Studie wird gezeigt, welche grosse politische Bedeutung der Bundnisstreit uber die Sachfrage hinaus hatte: An der Frage der Modernisierung der Lance wurde zwischen Kohl und Genscher sowie zwischen der Bundesrepublik und den USA erbittert um die richtige Politik gegenuber Gorbatschow gerungen. Prasident Bush loste durch eine mutige Abrustungsinitiative den Streit auf und schwenkte weitgehend auf den Standpunkt Genschers ein. Bush war vom Fruhjahr 1989 an bereit, entschlossener als bisher, die ostpolitischen Gestaltungschancen des beginnenden Umbruchs in Europa wahrzunehmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1993
Pages
326
ISBN
9783631465936

Der deutsch-amerikanische Streit um die Modernisierung der Lance und um die Aufnahme von Verhandlungen uber nukleare Kurzstreckenwaffen hat das atlantische Bundnis vor dem Jubilaumsgipfel im Mai 1989 in eine seiner schwersten Krisen gesturzt und den Bestand der Bonner Koalition akut gefahrdet. Der Autor analysiert die Interessen der Akteure und die Entscheidungsprozesse in der NATO und in der Bundesregierung zur Behandlung der nuklearen Kurzstreckenwaffen im INF-Vertrag und zur Losung des Bundnisstreits. In der Studie wird gezeigt, welche grosse politische Bedeutung der Bundnisstreit uber die Sachfrage hinaus hatte: An der Frage der Modernisierung der Lance wurde zwischen Kohl und Genscher sowie zwischen der Bundesrepublik und den USA erbittert um die richtige Politik gegenuber Gorbatschow gerungen. Prasident Bush loste durch eine mutige Abrustungsinitiative den Streit auf und schwenkte weitgehend auf den Standpunkt Genschers ein. Bush war vom Fruhjahr 1989 an bereit, entschlossener als bisher, die ostpolitischen Gestaltungschancen des beginnenden Umbruchs in Europa wahrzunehmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1993
Pages
326
ISBN
9783631465936