Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklungsbedingungen Fuer Luftverkehrsunternehmen in Deutschland 1919-1926
Paperback

Entwicklungsbedingungen Fuer Luftverkehrsunternehmen in Deutschland 1919-1926

$325.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ziel der Untersuchung ist es, die Rahmenbedingungen fur die Entstehung eines deutschen Luftverkehrssystems nach dem Ersten Weltkrieg darzustellen. Die Einfuhrung des neuen Verkehrsmittels Flugzeug wird unter Berucksichtigung unternehmensgeschichtlicher Gesichtspunkte betrachtet. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien werden die Auswirkungen offentlicher Luftfahrtpolitik auf die privatwirtschaftlichen deutschen Luftverkehrsunternehmen, aber auch deren Bemuhen um Einfluss auf die Trager dieser Politik, nachgezeichnet. Die in erster Linie durch den Stand der technischen Entwicklung im Flugzeugbau bedingte Unwirtschaftlichkeit der Unternehmen fuhrte zu vollstandiger Abhangigkeit von offentlichen Mitteln. Neben den Massnahmen der Reichsluftfahrtverwaltung war dies eine wesentliche Ursache fur den Konzentrationsprozess, der schliesslich unter massgeblicher Beteiligung von Reich, Landern und Gemeinden seinen Hohepunkt mit der Grundung der Deutschen Luft Hansa A.G. im Jahr 1926 erreichte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1993
Pages
317
ISBN
9783631463024

Ziel der Untersuchung ist es, die Rahmenbedingungen fur die Entstehung eines deutschen Luftverkehrssystems nach dem Ersten Weltkrieg darzustellen. Die Einfuhrung des neuen Verkehrsmittels Flugzeug wird unter Berucksichtigung unternehmensgeschichtlicher Gesichtspunkte betrachtet. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien werden die Auswirkungen offentlicher Luftfahrtpolitik auf die privatwirtschaftlichen deutschen Luftverkehrsunternehmen, aber auch deren Bemuhen um Einfluss auf die Trager dieser Politik, nachgezeichnet. Die in erster Linie durch den Stand der technischen Entwicklung im Flugzeugbau bedingte Unwirtschaftlichkeit der Unternehmen fuhrte zu vollstandiger Abhangigkeit von offentlichen Mitteln. Neben den Massnahmen der Reichsluftfahrtverwaltung war dies eine wesentliche Ursache fur den Konzentrationsprozess, der schliesslich unter massgeblicher Beteiligung von Reich, Landern und Gemeinden seinen Hohepunkt mit der Grundung der Deutschen Luft Hansa A.G. im Jahr 1926 erreichte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 July 1993
Pages
317
ISBN
9783631463024