Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wille und Wirksamkeit: Eine Untersuchung zum Problem des  dolus alternativus
Paperback

Wille und Wirksamkeit: Eine Untersuchung zum Problem des dolus alternativus

$308.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der alternative Vorsatz ist ein Stiefkind der Strafrechtsdogmatik. Er wird seit 150 Jahren ohne befriedigendes Ergebnis diskutiert. Das Buch bietet eine eigenstandige Loesung zu diesen Fallkonstellationen an, die unmittelbar aus den Bestimmungen der personalen Unrechtslehre abgeleitet ist. Am vorliegenden Beispiel wird aufgezeigt, wie sich auf der Grundlage der praktischen Philosophie Kants und Fichtes objektive und subjektive Kriterien im Unwerturteil verbinden lassen. Diese Verbindung ermoeglicht es, den alternativen Vorsatz ohne Widerspruch zu den Begriffen Handlung, Vorsatz und Versuchsdelikt strafrechtlich zu bewerten. Dabei wird die soziale und rechtskonstituierende Bedeutung der individuellen Entscheidung herausgearbeitet, die sich in den Handlungselementen, Vorstellung und Gestaltung ( Wille und Wirksamkeit ), manifestiert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1993
Pages
252
ISBN
9783631461815

Der alternative Vorsatz ist ein Stiefkind der Strafrechtsdogmatik. Er wird seit 150 Jahren ohne befriedigendes Ergebnis diskutiert. Das Buch bietet eine eigenstandige Loesung zu diesen Fallkonstellationen an, die unmittelbar aus den Bestimmungen der personalen Unrechtslehre abgeleitet ist. Am vorliegenden Beispiel wird aufgezeigt, wie sich auf der Grundlage der praktischen Philosophie Kants und Fichtes objektive und subjektive Kriterien im Unwerturteil verbinden lassen. Diese Verbindung ermoeglicht es, den alternativen Vorsatz ohne Widerspruch zu den Begriffen Handlung, Vorsatz und Versuchsdelikt strafrechtlich zu bewerten. Dabei wird die soziale und rechtskonstituierende Bedeutung der individuellen Entscheidung herausgearbeitet, die sich in den Handlungselementen, Vorstellung und Gestaltung ( Wille und Wirksamkeit ), manifestiert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1993
Pages
252
ISBN
9783631461815