Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Notwendigkeit Eines Bestimmten Antrages Bei Der Unterlassungsverfuegung Im Wettbewerbsprozess Und Die Bindung Des Gerichtes an Einen Solchen Antrag: 308 ABS. 1 Zpo Contra 938 ABS. 1 Zpo?
Paperback

Die Notwendigkeit Eines Bestimmten Antrages Bei Der Unterlassungsverfuegung Im Wettbewerbsprozess Und Die Bindung Des Gerichtes an Einen Solchen Antrag: 308 ABS. 1 Zpo Contra 938 ABS. 1 Zpo?

$242.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Verfahren zur Erlangung einer Unterlassungsverfugung ist Gegenstand dieser Arbeit. Im ersten Kapitel wird aufgezeigt, dass die Unterlassungsverfugung mit ihrer zur Befriedigung fuhrenden Wirkung eine Regelungsverfugung gemass 940 ZPO darstellt. Im zweiten Kapitel folgt die Untersuchung, ob fur die Erlangung einer Unterlassungsverfugung entgegen den 936, 920 Abs. 1 ZPO ein bestimmter Antrag wie im Klageverfahren gestellt werden muss. Die Notwendigkeit eines Antrages wird im Ergebnis abgelehnt. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit der Frage, ob das Gericht gemass 308 ZPO an einen freiwillig gestellten Verfugungsantrag gebunden ist und welche Bedeutung der Ermessensanordnung des 938 Abs. 1 ZPO zukommt. Entgegen der einhellig herrschenden Meinung fuhrt die Untersuchung zum Schluss, dass ein freiwillig gestellter bestimmter Antrag immer nur einen Formulierungsvorschlag an das Gericht darstellt und das Gericht gemass 308 ZPO ausschliesslich an das in der Antragsbegrundung geschilderte Rechtsschutzziel des Verfugungsglaubigers gebunden ist, innerhalb dessen es nach freiem Ermessen ( 938 ZPO) die geeignete Massnahme zu tenorieren hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1993
Pages
165
ISBN
9783631461372

Das Verfahren zur Erlangung einer Unterlassungsverfugung ist Gegenstand dieser Arbeit. Im ersten Kapitel wird aufgezeigt, dass die Unterlassungsverfugung mit ihrer zur Befriedigung fuhrenden Wirkung eine Regelungsverfugung gemass 940 ZPO darstellt. Im zweiten Kapitel folgt die Untersuchung, ob fur die Erlangung einer Unterlassungsverfugung entgegen den 936, 920 Abs. 1 ZPO ein bestimmter Antrag wie im Klageverfahren gestellt werden muss. Die Notwendigkeit eines Antrages wird im Ergebnis abgelehnt. Das dritte Kapitel beschaftigt sich mit der Frage, ob das Gericht gemass 308 ZPO an einen freiwillig gestellten Verfugungsantrag gebunden ist und welche Bedeutung der Ermessensanordnung des 938 Abs. 1 ZPO zukommt. Entgegen der einhellig herrschenden Meinung fuhrt die Untersuchung zum Schluss, dass ein freiwillig gestellter bestimmter Antrag immer nur einen Formulierungsvorschlag an das Gericht darstellt und das Gericht gemass 308 ZPO ausschliesslich an das in der Antragsbegrundung geschilderte Rechtsschutzziel des Verfugungsglaubigers gebunden ist, innerhalb dessen es nach freiem Ermessen ( 938 ZPO) die geeignete Massnahme zu tenorieren hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1993
Pages
165
ISBN
9783631461372