Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Recht ungelungen erschien den Literaturforschern das epische Konzept der Crone, ohnehin ominos die Intention ihres Autors Heinrich von dem Turlin. Die Analyse von Prolog und Epilog zeigt anhand der Aufschlusselung der Metaphern, Bildvergleiche, Edelstein- und Farbsymbolik die anvisierte Intention des Werkganzen. Sie wird an ausgewahlten Episoden der Handlung exemplifiziert. Das im Epilog neuentdeckte Akrostichon gibt Aufschluss uber die Frauenwidmung und die moglichen Auftraggeber im sudostlichen Alpenraum. Sie waren offensichtlich recht bemuht, die transpersonale Herrschaftsidee zur educatio weltlicher und geistlicher Fursten durch ihren Magister Heinrich in ihren Herrschaftsgebieten zu propagieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Recht ungelungen erschien den Literaturforschern das epische Konzept der Crone, ohnehin ominos die Intention ihres Autors Heinrich von dem Turlin. Die Analyse von Prolog und Epilog zeigt anhand der Aufschlusselung der Metaphern, Bildvergleiche, Edelstein- und Farbsymbolik die anvisierte Intention des Werkganzen. Sie wird an ausgewahlten Episoden der Handlung exemplifiziert. Das im Epilog neuentdeckte Akrostichon gibt Aufschluss uber die Frauenwidmung und die moglichen Auftraggeber im sudostlichen Alpenraum. Sie waren offensichtlich recht bemuht, die transpersonale Herrschaftsidee zur educatio weltlicher und geistlicher Fursten durch ihren Magister Heinrich in ihren Herrschaftsgebieten zu propagieren.