Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Modell Korea? Evolution Und Erosion Des Koreanischen Entwicklungskonzepts: Die Steuerungsfunktion Eines Unternehmerisch Handelnden Staates in Ihrer Auswirkung Auf Die Branchenstruktur
Paperback

Modell Korea? Evolution Und Erosion Des Koreanischen Entwicklungskonzepts: Die Steuerungsfunktion Eines Unternehmerisch Handelnden Staates in Ihrer Auswirkung Auf Die Branchenstruktur

$327.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sudkorea wird zu den Schwellenlandern gezahlt, die es geschafft haben, eine wirtschaftliche Entwicklung einzuleiten, die von der Unterentwicklung zur Industrialisierung fuhrte. Diese Wandlungen werden als Bestatigung einzelner Entwicklungstheorien in Anspruch genommen. Der Autor uberpruft diese Entwicklungswege sowie die entwicklungstheoretische Validitat und den ordnungspolitischen Gehalt dieser Konzeptionen anhand vier zentraler Fragestellungen: 1. der Evolution des koreanischen Entwicklungskonzepts, 2. der Ursprunge und Auspragungen unternehmerischer Dynamik, 3. der Einordnung der realen Wirtschaftspolitik in die Vorgaben der Wirtschaftsplane und 4. der Instrumentalisierung des staatlich dominierten Finanzsektors zur Durchsetzung der Industriepolitik und deren Niederschlag in der Entwicklung einzelner Branchen. Der Autor widerlegt mit dem Ergebnis, dass Korea kein Erfolgsfall der Entwicklungsstrategie des -take off- bzw. des -big push- ist, eine Reihe von Autoren und offizielle Behauptungen. Er kritisiert die Bereitschaft vieler Autoren, wirtschaftliche -Erfolge- gegen autoritare Regierungselemente abzuwagen und letztere als duldbar zu interpretieren. Die Fakten erschuttern derartige -trade offs-.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1993
Pages
320
ISBN
9783631457832

Sudkorea wird zu den Schwellenlandern gezahlt, die es geschafft haben, eine wirtschaftliche Entwicklung einzuleiten, die von der Unterentwicklung zur Industrialisierung fuhrte. Diese Wandlungen werden als Bestatigung einzelner Entwicklungstheorien in Anspruch genommen. Der Autor uberpruft diese Entwicklungswege sowie die entwicklungstheoretische Validitat und den ordnungspolitischen Gehalt dieser Konzeptionen anhand vier zentraler Fragestellungen: 1. der Evolution des koreanischen Entwicklungskonzepts, 2. der Ursprunge und Auspragungen unternehmerischer Dynamik, 3. der Einordnung der realen Wirtschaftspolitik in die Vorgaben der Wirtschaftsplane und 4. der Instrumentalisierung des staatlich dominierten Finanzsektors zur Durchsetzung der Industriepolitik und deren Niederschlag in der Entwicklung einzelner Branchen. Der Autor widerlegt mit dem Ergebnis, dass Korea kein Erfolgsfall der Entwicklungsstrategie des -take off- bzw. des -big push- ist, eine Reihe von Autoren und offizielle Behauptungen. Er kritisiert die Bereitschaft vieler Autoren, wirtschaftliche -Erfolge- gegen autoritare Regierungselemente abzuwagen und letztere als duldbar zu interpretieren. Die Fakten erschuttern derartige -trade offs-.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1993
Pages
320
ISBN
9783631457832