Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit der Industrialisierung gewannen Ausbau und Vernetzung des Verkehrs- und Nachrichtenwesens zunehmende Bedeutung. Der vorliegende Band, erarbeitet auf der Basis unveroffentlichter Quellenbestande, schildert die Tatigkeit des 1850 von Preussen, Osterreich, Bayern und Sachsen gegrundeten Deutsch-Osterreichischen Telegraphenvereins (DOTV), dem die Koordinierung des zwischenstaatlichen Telegraphenverkehrs oblag, vergleichbar etwa mit der Tatigkeit des Deutschen Zollvereins. Diese Zusammenarbeit vollzog sich im Spannungsfeld partikularstaatlicher Interessen einerseits und der Notwendigkeit zu technisch-administrativer Kooperation andererseits. Der Band stellt den Aufbau des Telegraphenwesens in deutschen Einzelstaaten und dessen Vernetzung dar und zeigt, wie aufgrund der koordinierenden Tatigkeit des DOTV ein einheitliches Telegraphensystem in den beteiligten Staaten bereits vor der Reichsgrundung von 1871 entstand. Bemerkenswert war dabei, dass diese Zusammenarbeit deutscher Einzelstaaten von den politischen Auseinandersetzungen der Zeit nicht beeintrachtigt und auch nach dem Krieg von 1866 weitgehend unverandert fortgesetzt wurde.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit der Industrialisierung gewannen Ausbau und Vernetzung des Verkehrs- und Nachrichtenwesens zunehmende Bedeutung. Der vorliegende Band, erarbeitet auf der Basis unveroffentlichter Quellenbestande, schildert die Tatigkeit des 1850 von Preussen, Osterreich, Bayern und Sachsen gegrundeten Deutsch-Osterreichischen Telegraphenvereins (DOTV), dem die Koordinierung des zwischenstaatlichen Telegraphenverkehrs oblag, vergleichbar etwa mit der Tatigkeit des Deutschen Zollvereins. Diese Zusammenarbeit vollzog sich im Spannungsfeld partikularstaatlicher Interessen einerseits und der Notwendigkeit zu technisch-administrativer Kooperation andererseits. Der Band stellt den Aufbau des Telegraphenwesens in deutschen Einzelstaaten und dessen Vernetzung dar und zeigt, wie aufgrund der koordinierenden Tatigkeit des DOTV ein einheitliches Telegraphensystem in den beteiligten Staaten bereits vor der Reichsgrundung von 1871 entstand. Bemerkenswert war dabei, dass diese Zusammenarbeit deutscher Einzelstaaten von den politischen Auseinandersetzungen der Zeit nicht beeintrachtigt und auch nach dem Krieg von 1866 weitgehend unverandert fortgesetzt wurde.