Paedagogische Theorien Der Interaktion Im Zeitalter Neuer Technologien: Versuch Einer Didaktischen Bewertung Von Interaktiven Computerlehr-/Lernprogrammen, Claudia De Witt,Claudia De Witt (9783631456439) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paedagogische Theorien Der Interaktion Im Zeitalter Neuer Technologien: Versuch Einer Didaktischen Bewertung Von Interaktiven Computerlehr-/Lernprogrammen
Paperback

Paedagogische Theorien Der Interaktion Im Zeitalter Neuer Technologien: Versuch Einer Didaktischen Bewertung Von Interaktiven Computerlehr-/Lernprogrammen

$248.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Interaktion mit dem Computer wird immer noch viel zu oft unter technologischen Gesichtspunkten diskutiert. Erforderlich sind padagogische Theorien der Interaktion zur Uberprufung dessen, was allgemeinhin und vorschnell mit interaktiven Computerlehr-/lernprogrammen verbunden wird. Insbesondere John Deweys und George Herbert Meads am Pragmatismus orientierte Interaktionstheorien bekommen im Zeitalter Neuer Technologien auf diese Weise Aktualitat. Mit ihrer Hilfe lasst sich erschliessen, ob und inwieweit Computerlehr-/lernprogramme als -interaktiv- bezeichnet werden konnen. Die aus den Interaktionstheorien und computerdidaktischen Uberlegungen hervorgegangenen Anspruche werden letzlich an Programme aus den Bereichen des -Interaktiven Videos-, der -Hypermedien- sowie der informations- und kommunikations-technologischen Grundbildung gestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1992
Pages
236
ISBN
9783631456439

Die Interaktion mit dem Computer wird immer noch viel zu oft unter technologischen Gesichtspunkten diskutiert. Erforderlich sind padagogische Theorien der Interaktion zur Uberprufung dessen, was allgemeinhin und vorschnell mit interaktiven Computerlehr-/lernprogrammen verbunden wird. Insbesondere John Deweys und George Herbert Meads am Pragmatismus orientierte Interaktionstheorien bekommen im Zeitalter Neuer Technologien auf diese Weise Aktualitat. Mit ihrer Hilfe lasst sich erschliessen, ob und inwieweit Computerlehr-/lernprogramme als -interaktiv- bezeichnet werden konnen. Die aus den Interaktionstheorien und computerdidaktischen Uberlegungen hervorgegangenen Anspruche werden letzlich an Programme aus den Bereichen des -Interaktiven Videos-, der -Hypermedien- sowie der informations- und kommunikations-technologischen Grundbildung gestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 December 1992
Pages
236
ISBN
9783631456439