Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Interaktion mit dem Computer wird immer noch viel zu oft unter technologischen Gesichtspunkten diskutiert. Erforderlich sind padagogische Theorien der Interaktion zur Uberprufung dessen, was allgemeinhin und vorschnell mit interaktiven Computerlehr-/lernprogrammen verbunden wird. Insbesondere John Deweys und George Herbert Meads am Pragmatismus orientierte Interaktionstheorien bekommen im Zeitalter Neuer Technologien auf diese Weise Aktualitat. Mit ihrer Hilfe lasst sich erschliessen, ob und inwieweit Computerlehr-/lernprogramme als -interaktiv- bezeichnet werden konnen. Die aus den Interaktionstheorien und computerdidaktischen Uberlegungen hervorgegangenen Anspruche werden letzlich an Programme aus den Bereichen des -Interaktiven Videos-, der -Hypermedien- sowie der informations- und kommunikations-technologischen Grundbildung gestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Interaktion mit dem Computer wird immer noch viel zu oft unter technologischen Gesichtspunkten diskutiert. Erforderlich sind padagogische Theorien der Interaktion zur Uberprufung dessen, was allgemeinhin und vorschnell mit interaktiven Computerlehr-/lernprogrammen verbunden wird. Insbesondere John Deweys und George Herbert Meads am Pragmatismus orientierte Interaktionstheorien bekommen im Zeitalter Neuer Technologien auf diese Weise Aktualitat. Mit ihrer Hilfe lasst sich erschliessen, ob und inwieweit Computerlehr-/lernprogramme als -interaktiv- bezeichnet werden konnen. Die aus den Interaktionstheorien und computerdidaktischen Uberlegungen hervorgegangenen Anspruche werden letzlich an Programme aus den Bereichen des -Interaktiven Videos-, der -Hypermedien- sowie der informations- und kommunikations-technologischen Grundbildung gestellt.