Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
-This is the century of old age or, as it has been called, the Age of Aging-, schreibt der amerikanische Gerontologe R. N. Butler 1985. In der Literatur des 20. Jahrhunderts spiegelt sich ein gesteigertes Bewusstsein von der spezifischen Problematik des Altwerdens wie des Altseins wider. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Soziologie, Psychologie und Theologie untersucht vorliegende Arbeit werkdiachron die Darstellung des Alters bei T.S. Eliot. Sie zeigt dabei auf, wie Eliot in Four Quartets und seinen spaten Dramen auf der Grundlage christlicher Vorstellungen vom menschlichen Lebenslauf modellhaft Wege zur erfolgreichen Bewaltigung des Alters weist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
-This is the century of old age or, as it has been called, the Age of Aging-, schreibt der amerikanische Gerontologe R. N. Butler 1985. In der Literatur des 20. Jahrhunderts spiegelt sich ein gesteigertes Bewusstsein von der spezifischen Problematik des Altwerdens wie des Altseins wider. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Soziologie, Psychologie und Theologie untersucht vorliegende Arbeit werkdiachron die Darstellung des Alters bei T.S. Eliot. Sie zeigt dabei auf, wie Eliot in Four Quartets und seinen spaten Dramen auf der Grundlage christlicher Vorstellungen vom menschlichen Lebenslauf modellhaft Wege zur erfolgreichen Bewaltigung des Alters weist.