Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ernst Weiss: Schicksal Und Werk Eines Juedischen Mitteleuropaeischen Autors in Der Ersten Haelfte Des 20. Jahrhunderts
Paperback

Ernst Weiss: Schicksal Und Werk Eines Juedischen Mitteleuropaeischen Autors in Der Ersten Haelfte Des 20. Jahrhunderts

$199.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das durch die politischen zeitbedingten Ereignisse der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts unstete Leben Ernst Weiss’ spiegelt sich in Themenwahl und Motivgestaltung seiner epischen, dramatischen und lyrischen Werke. Die bedeutsame Rolle seiner Freundschaft mit Franz Kafka und die traumatischen Eindrucke wahrend der Jahre als Militararzt an der Ostfront vertiefen die pessimistische Grundhaltung Ernst Weiss’, die auch den scharfsichtigen Charakterzeichnungen seiner Protagonisten zugrunde liegt und seinem Werk zeitkritische Bedeutung verleiht. Besonders zu bemerken ist dies in seinem letzten Roman, der wohl als der erste -Hitler–Roman gelten kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1993
Pages
143
ISBN
9783631454756

Das durch die politischen zeitbedingten Ereignisse der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts unstete Leben Ernst Weiss’ spiegelt sich in Themenwahl und Motivgestaltung seiner epischen, dramatischen und lyrischen Werke. Die bedeutsame Rolle seiner Freundschaft mit Franz Kafka und die traumatischen Eindrucke wahrend der Jahre als Militararzt an der Ostfront vertiefen die pessimistische Grundhaltung Ernst Weiss’, die auch den scharfsichtigen Charakterzeichnungen seiner Protagonisten zugrunde liegt und seinem Werk zeitkritische Bedeutung verleiht. Besonders zu bemerken ist dies in seinem letzten Roman, der wohl als der erste -Hitler–Roman gelten kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 May 1993
Pages
143
ISBN
9783631454756