Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Selbstbegrenzung Gottes Und Die Autonomie Des Menschen: Karl Barths Kirchliche Dogmatik ALS Modernisierungsschritt Evangelischer Theologie
Paperback

Selbstbegrenzung Gottes Und Die Autonomie Des Menschen: Karl Barths Kirchliche Dogmatik ALS Modernisierungsschritt Evangelischer Theologie

$353.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Karl Barths Stellung zur neuzeitlichen Welt wird in der theologischen Forschung meist von seiner fruhen dialektischen Theologiephase her gedeutet; seine spate Theologie der Kirchlichen Dogmatik gilt daher als Ruckschritt in eine vorneuzeitliche Offenbarungstheologie, die keinerlei Offenheit fur die Probleme der modernen Welt aufweist. Dagegen wird in dieser Arbeit durch eine Interpretation der Offenbarungs- und Erwahlungslehre Barths gezeigt, dass seine spate Theologie einen beachtlichen Modernisierungsschritt evangelischer Theologie im Blick auf die neuzeitliche Problemlage darstellt. Nach einer kritischen Interpretation des gegenwartigen Forschungsstandes und im standigen Gesprach mit ihr wird dargelegt, dass sich wesentliche Charakteristika seiner Theologie - z.B. die strikte Offenbarungstheologie; die christologische Konzentration; die Abweisung jeder Form von ‘Naturlicher Theologie’ u.a.m. - verstehen lassen als Integration allgemeiner geistiger Evidenzen des 20. Jahrhunderts in die evangelische Theologie. Barths spate Theologie wird so erkennbar als Fortsetzung liberal-theologischer Anliegen unter offenbarungstheologischen und christologischen Vorzeichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1992
Pages
362
ISBN
9783631452875

Karl Barths Stellung zur neuzeitlichen Welt wird in der theologischen Forschung meist von seiner fruhen dialektischen Theologiephase her gedeutet; seine spate Theologie der Kirchlichen Dogmatik gilt daher als Ruckschritt in eine vorneuzeitliche Offenbarungstheologie, die keinerlei Offenheit fur die Probleme der modernen Welt aufweist. Dagegen wird in dieser Arbeit durch eine Interpretation der Offenbarungs- und Erwahlungslehre Barths gezeigt, dass seine spate Theologie einen beachtlichen Modernisierungsschritt evangelischer Theologie im Blick auf die neuzeitliche Problemlage darstellt. Nach einer kritischen Interpretation des gegenwartigen Forschungsstandes und im standigen Gesprach mit ihr wird dargelegt, dass sich wesentliche Charakteristika seiner Theologie - z.B. die strikte Offenbarungstheologie; die christologische Konzentration; die Abweisung jeder Form von ‘Naturlicher Theologie’ u.a.m. - verstehen lassen als Integration allgemeiner geistiger Evidenzen des 20. Jahrhunderts in die evangelische Theologie. Barths spate Theologie wird so erkennbar als Fortsetzung liberal-theologischer Anliegen unter offenbarungstheologischen und christologischen Vorzeichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1992
Pages
362
ISBN
9783631452875