Die Rezeption Gottfried Kellers Im Englischen Sprachraum Bis 1920, Waltraud Kolb (9783631452530) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rezeption Gottfried Kellers Im Englischen Sprachraum Bis 1920
Paperback

Die Rezeption Gottfried Kellers Im Englischen Sprachraum Bis 1920

$290.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In Anbetracht des Ranges, der Gottfried Keller heute in der Weltliteratur zukommt, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen seine Werke uber die Sprachgrenzen hinaus wirken konnten. Die vorliegende Studie zeichnet die Wege der Rezeption Kellers im angloamerikanischen Raum bis nach dem 1. Weltkrieg. Sie untersucht die publizistische Kritik ebenso wie die Leistung der anglo-amerikanischen Germanistik und die Rolle deutsch-amerikanischer Kreise. Neben der Frage nach literarischen Einflussen gilt das Hauptinteresse den Ubersetzungen als spezifischem Teil der Rezeptionsgeschichte. Am konkreten Beispiel einer Novelle wird anhand ausgewahlter Stilmerkmale die Ubertragbarkeit von Kellers Sprache ins Englische untersucht und die Wirkleistung der Ubersetzung mit dem Gesamtbild der Rezeption in Beziehung gesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1992
Pages
258
ISBN
9783631452530

In Anbetracht des Ranges, der Gottfried Keller heute in der Weltliteratur zukommt, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen seine Werke uber die Sprachgrenzen hinaus wirken konnten. Die vorliegende Studie zeichnet die Wege der Rezeption Kellers im angloamerikanischen Raum bis nach dem 1. Weltkrieg. Sie untersucht die publizistische Kritik ebenso wie die Leistung der anglo-amerikanischen Germanistik und die Rolle deutsch-amerikanischer Kreise. Neben der Frage nach literarischen Einflussen gilt das Hauptinteresse den Ubersetzungen als spezifischem Teil der Rezeptionsgeschichte. Am konkreten Beispiel einer Novelle wird anhand ausgewahlter Stilmerkmale die Ubertragbarkeit von Kellers Sprache ins Englische untersucht und die Wirkleistung der Ubersetzung mit dem Gesamtbild der Rezeption in Beziehung gesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1992
Pages
258
ISBN
9783631452530