Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hamlet Liest Hamlet: Produktive Rezeption Eines Weltliterarischen Schluesseltextes in Der Moderne
Paperback

Hamlet Liest Hamlet: Produktive Rezeption Eines Weltliterarischen Schluesseltextes in Der Moderne

$295.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Schicksal Hamlets hat Dichter und Denker der abendlandischen Kultur wie kaum ein anderer Stoff der Weltliteratur zu immer neuen Deutungs- und Aneignungsmustern angeregt. Auch neuere Autoren haben unzahlige Hamletbilder entwickelt; bei aller Vielgestalt jedoch zeichnet die Moderne ein besonderes Verhaltnis zur Tradition aus, das sich von ‘klassischen’ Erbfolge- und Genesevorstellungen grundlegend unterscheidet. Sechs Texte von Hauptmann, Joyce, Laforgue, Rimbaud, Stoppard und Muller, in denen sich die Auseinandersetzung mit Hamlet produktiv niederschlagt, bilden in dieser Studie das Ausgangsmaterial fur systematische Untersuchungen: Klassische und moderne Aneignungsverfahren, Hamlet als moderne Dichterfigur, Ophelia in der Nachfolge Rimbauds, die Perspektive der Nebenrolle und typisch moderne Hamlet -Situation sind ihre Stichworte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1992
Pages
256
ISBN
9783631452448

Das Schicksal Hamlets hat Dichter und Denker der abendlandischen Kultur wie kaum ein anderer Stoff der Weltliteratur zu immer neuen Deutungs- und Aneignungsmustern angeregt. Auch neuere Autoren haben unzahlige Hamletbilder entwickelt; bei aller Vielgestalt jedoch zeichnet die Moderne ein besonderes Verhaltnis zur Tradition aus, das sich von ‘klassischen’ Erbfolge- und Genesevorstellungen grundlegend unterscheidet. Sechs Texte von Hauptmann, Joyce, Laforgue, Rimbaud, Stoppard und Muller, in denen sich die Auseinandersetzung mit Hamlet produktiv niederschlagt, bilden in dieser Studie das Ausgangsmaterial fur systematische Untersuchungen: Klassische und moderne Aneignungsverfahren, Hamlet als moderne Dichterfigur, Ophelia in der Nachfolge Rimbauds, die Perspektive der Nebenrolle und typisch moderne Hamlet -Situation sind ihre Stichworte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 October 1992
Pages
256
ISBN
9783631452448