Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wesenszuege Und Wandlungen Des Literarischen Kanons in Den Deutschen Volksschullesebuechern
Paperback

Wesenszuege Und Wandlungen Des Literarischen Kanons in Den Deutschen Volksschullesebuechern

$238.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der in den fur Volksschuler herausgegebenen Lesebuchern des 19. und 20. Jahrhunderts feststellbare jeweilige literarische Kanon ist starken Wandlungen unterzogen, zeigt aber auch eine gewisse Bestandigkeit in seinen Wesenszugen. Nach der Darstellung der Gesichtspunkte fur das Entstehen des literarischen Lesebuchs werden die Lesestoffe in den deutschen Volksschullesebuchern von den dreissiger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges untersucht. Die sichtbar werdenden gemeinsamen Linien gehen mit dem NS-Lesebuch und den Lesebuchern nach 1945 mehr und mehr verloren. Die den vorherigen Lesestoffen eigentumlichen Stilmerkmale, durch die eine tatsachliche oder scheinbare -Kindertumlichkeit- erreicht wird, und die so gestalteten moralischen, religiosen, vaterlandischen oder allgemein menschlichen Inhalte und die in ihnen dichterisch gestalteten -Urbilder- und Vorbilder werden in ihrer Wiederkehr oder in ihren Wandlungen benannt und gedeutet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1993
Pages
186
ISBN
9783631452066

Der in den fur Volksschuler herausgegebenen Lesebuchern des 19. und 20. Jahrhunderts feststellbare jeweilige literarische Kanon ist starken Wandlungen unterzogen, zeigt aber auch eine gewisse Bestandigkeit in seinen Wesenszugen. Nach der Darstellung der Gesichtspunkte fur das Entstehen des literarischen Lesebuchs werden die Lesestoffe in den deutschen Volksschullesebuchern von den dreissiger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges untersucht. Die sichtbar werdenden gemeinsamen Linien gehen mit dem NS-Lesebuch und den Lesebuchern nach 1945 mehr und mehr verloren. Die den vorherigen Lesestoffen eigentumlichen Stilmerkmale, durch die eine tatsachliche oder scheinbare -Kindertumlichkeit- erreicht wird, und die so gestalteten moralischen, religiosen, vaterlandischen oder allgemein menschlichen Inhalte und die in ihnen dichterisch gestalteten -Urbilder- und Vorbilder werden in ihrer Wiederkehr oder in ihren Wandlungen benannt und gedeutet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1993
Pages
186
ISBN
9783631452066