Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Privilegierung Des -Freiwillig-Positiven- Verhaltens Des Delinquenten Nach Formell Vollendeter Straftat: Zugleich Ein Beitrag Zum Grundgedanken Des Ruecktritts Vom Versuch Und Zu Den Straftheorien
Paperback

Die Privilegierung Des -Freiwillig-Positiven- Verhaltens Des Delinquenten Nach Formell Vollendeter Straftat: Zugleich Ein Beitrag Zum Grundgedanken Des Ruecktritts Vom Versuch Und Zu Den Straftheorien

$326.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Frage der Privilegierung des positiven Verhaltens des Delinquenten nach formell vollendeter Straftat fokussieren sich die zentralen Gegenstande der aktuellen kriminalpolitischen Diskussion: die Suche nach -der- Theorie der Strafe und damit moglicherweise und zugleich des Strafrechts, die durch die Krise -klassischer- Strafformen ausgeloste Neuorientierung des Sanktionensystems und schliesslich das Problem der Verschrankung von Strafrechtsdogmatik und Kriminalpolitik. Die vorliegende Studie greift diese Grundlagenprobleme des Strafrechts auf und errichtet auf ihrer Folie ein synergetisches straftheoretisches Fundament. Auf solcher Basis wird nicht nur die Inkonsistenz des existierenden Privilegierungsgeflechts um das freiwillige, schadenhindernde Bemuhen des Taters deutlich, es werden vielmehr - und dies ist zentral - Wege zu einer straftheoretisch georteten, opfer- wie taterbezogenen, systematisierten - und damit gerechteren - Entkriminalisierung positiven Nachtatverhaltens gewiesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1992
Pages
305
ISBN
9783631450376

In der Frage der Privilegierung des positiven Verhaltens des Delinquenten nach formell vollendeter Straftat fokussieren sich die zentralen Gegenstande der aktuellen kriminalpolitischen Diskussion: die Suche nach -der- Theorie der Strafe und damit moglicherweise und zugleich des Strafrechts, die durch die Krise -klassischer- Strafformen ausgeloste Neuorientierung des Sanktionensystems und schliesslich das Problem der Verschrankung von Strafrechtsdogmatik und Kriminalpolitik. Die vorliegende Studie greift diese Grundlagenprobleme des Strafrechts auf und errichtet auf ihrer Folie ein synergetisches straftheoretisches Fundament. Auf solcher Basis wird nicht nur die Inkonsistenz des existierenden Privilegierungsgeflechts um das freiwillige, schadenhindernde Bemuhen des Taters deutlich, es werden vielmehr - und dies ist zentral - Wege zu einer straftheoretisch georteten, opfer- wie taterbezogenen, systematisierten - und damit gerechteren - Entkriminalisierung positiven Nachtatverhaltens gewiesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 September 1992
Pages
305
ISBN
9783631450376