Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Uebersetzungsanthologien: Eine Typologie Und Eine Untersuchung Am Beispiel Der Amerikanischen Versdichtung in Deutschsprachigen Anthologien, 1920-1960
Paperback

Uebersetzungsanthologien: Eine Typologie Und Eine Untersuchung Am Beispiel Der Amerikanischen Versdichtung in Deutschsprachigen Anthologien, 1920-1960

$355.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Anthologien sind eine von der Forschung bislang weitgehend vernachlassigte Publikationsform. Dennoch darf die Rolle deutschsprachiger Anthologien bei der Vermittlung von einheimischer wie fremdsprachiger Literatur nicht unterschatzt werden. Die vorliegende Studie veranschaulicht dies am Beispiel der amerikanischen Versdichtung: In die fur den Untersuchunsgzeitraum (1920-1960) vorliegenden 64 deutschsprachigen Ubersetzungsanthologien mit autorspezifischer amerikanischer Versdichtung wurden 215 amerikanische Dichter mit 940 Gedichten aufgenommen; das ist mehr, als andere Medien der primaren Literaturvermittlung im gleichen Zeitraum geleistet haben. Um dieses Corpus handhabbar zu machen, wird zunachst eine Typologie der Anthologien erstellt. Dem schliesst sich eine nach Typen geordnete Untersuchung der Anthologien an. Dabei zeigt sich immer wieder, wie stark die einzelnen Werke und mit ihnen die aufgenommenen Texte von den Personlichkeiten und Intentionen ihrer Herausgeber gepragt sind. Somit erweist sich, dass Anthologien also nicht nur als Medien der Literaturvermittlung, sondern auch als Rezeptionsdokumente von Bedeutung sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1992
Pages
398
ISBN
9783631449523

Anthologien sind eine von der Forschung bislang weitgehend vernachlassigte Publikationsform. Dennoch darf die Rolle deutschsprachiger Anthologien bei der Vermittlung von einheimischer wie fremdsprachiger Literatur nicht unterschatzt werden. Die vorliegende Studie veranschaulicht dies am Beispiel der amerikanischen Versdichtung: In die fur den Untersuchunsgzeitraum (1920-1960) vorliegenden 64 deutschsprachigen Ubersetzungsanthologien mit autorspezifischer amerikanischer Versdichtung wurden 215 amerikanische Dichter mit 940 Gedichten aufgenommen; das ist mehr, als andere Medien der primaren Literaturvermittlung im gleichen Zeitraum geleistet haben. Um dieses Corpus handhabbar zu machen, wird zunachst eine Typologie der Anthologien erstellt. Dem schliesst sich eine nach Typen geordnete Untersuchung der Anthologien an. Dabei zeigt sich immer wieder, wie stark die einzelnen Werke und mit ihnen die aufgenommenen Texte von den Personlichkeiten und Intentionen ihrer Herausgeber gepragt sind. Somit erweist sich, dass Anthologien also nicht nur als Medien der Literaturvermittlung, sondern auch als Rezeptionsdokumente von Bedeutung sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 June 1992
Pages
398
ISBN
9783631449523