Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Klavierlied bildet innerhalb des Bereiches der Sprachvertonungen ein interessantes Forschungsgebiet. In seiner Vielseitigkeit bietet es die Moglichkeit, den Vertonungskomponenten Wort-Ton-Verhaltnis und Textausdeutung auf den Grund zu gehen. Die vorliegende Untersuchung stellt im Bereich der Liederzyklen die Vielfalt an Moglichkeiten der musikalischen Umsetzung des Textgehalts dar und arbeitet Entwicklungslinien sowie Grundkonstanten heraus. Am Beispiel von funf Liederzyklen aus dem Zeitraum von 1854 bis 1955 wird ein geschlossenes Bild dieser Gattung entworfen, das sowohl ihre Gesamtbetrachtung als auch die detaillierte Bewertung von Einzelphanomenen ermoglicht. Die Verbindung musikwissenschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Beurteilungskriterien bietet Einblicke in das enge Zusammenwirken der Ausdruckskategorien Sprache und Musik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Klavierlied bildet innerhalb des Bereiches der Sprachvertonungen ein interessantes Forschungsgebiet. In seiner Vielseitigkeit bietet es die Moglichkeit, den Vertonungskomponenten Wort-Ton-Verhaltnis und Textausdeutung auf den Grund zu gehen. Die vorliegende Untersuchung stellt im Bereich der Liederzyklen die Vielfalt an Moglichkeiten der musikalischen Umsetzung des Textgehalts dar und arbeitet Entwicklungslinien sowie Grundkonstanten heraus. Am Beispiel von funf Liederzyklen aus dem Zeitraum von 1854 bis 1955 wird ein geschlossenes Bild dieser Gattung entworfen, das sowohl ihre Gesamtbetrachtung als auch die detaillierte Bewertung von Einzelphanomenen ermoglicht. Die Verbindung musikwissenschaftlicher und sprachwissenschaftlicher Beurteilungskriterien bietet Einblicke in das enge Zusammenwirken der Ausdruckskategorien Sprache und Musik.