Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Gescheiterte Allianz: Oesterreich-Ungarn, England Und Das Deutsche Reich in Der Aera Andrassy (1867 Bis 1878/79)
Paperback

Die Gescheiterte Allianz: Oesterreich-Ungarn, England Und Das Deutsche Reich in Der Aera Andrassy (1867 Bis 1878/79)

$497.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Ara Andrassy stand unter einem doppelten Leitziel: Durch eine gross angelegte Erfolgspolitik nach aussen sollten die zentrifugalen Krafte des Habsburgerreiches integrativ gebundelt und das panslawistische Bedrohungspotential auf dem Balkan neutralisiert werden. Diese Programmatik manifestierte sich ab 1871 in dem Versuch, eine Allianz mit den Status quo-Machten England und Deutschland zu schmieden, um die potentiellen -Storenfriede- der europaischen Ruhelage, Russland und Frankreich, in Schach zu halten. Nach dem taktisch motivierten Schwenk zur Dreikaiserpolitik, um Bismarck unter Optionszwang zu setzen, betrieb Andrassy auf dem Hohepunkt der Orientkrise ein gewagtes Doppelspiel zwischen den Machten Europas. Sein -Experimentum in corpore vili- ruhte auf den Erfahrungen des Krimkriegs, brachte die Monarchie in die gunstige Position der Hinterhand und sah als ultima ratio einen Schlagabtausch mit Russland auf dem Balkan vor. Die vorliegende Arbeit basiert auf Archivstudien in Osterreich, England und Deutschland und entwirft ein neues Bild der osterreichischen Aussenpolitik vom Ausgleich (1867) bis zum Zweibund (1879).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1992
Pages
653
ISBN
9783631446270

Die Ara Andrassy stand unter einem doppelten Leitziel: Durch eine gross angelegte Erfolgspolitik nach aussen sollten die zentrifugalen Krafte des Habsburgerreiches integrativ gebundelt und das panslawistische Bedrohungspotential auf dem Balkan neutralisiert werden. Diese Programmatik manifestierte sich ab 1871 in dem Versuch, eine Allianz mit den Status quo-Machten England und Deutschland zu schmieden, um die potentiellen -Storenfriede- der europaischen Ruhelage, Russland und Frankreich, in Schach zu halten. Nach dem taktisch motivierten Schwenk zur Dreikaiserpolitik, um Bismarck unter Optionszwang zu setzen, betrieb Andrassy auf dem Hohepunkt der Orientkrise ein gewagtes Doppelspiel zwischen den Machten Europas. Sein -Experimentum in corpore vili- ruhte auf den Erfahrungen des Krimkriegs, brachte die Monarchie in die gunstige Position der Hinterhand und sah als ultima ratio einen Schlagabtausch mit Russland auf dem Balkan vor. Die vorliegende Arbeit basiert auf Archivstudien in Osterreich, England und Deutschland und entwirft ein neues Bild der osterreichischen Aussenpolitik vom Ausgleich (1867) bis zum Zweibund (1879).

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 March 1992
Pages
653
ISBN
9783631446270