Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

Die Arbeit untersucht den historischen Hintergrund der politischen Schriften John Lockes, insbesondere der Two Treatises of Government. Da Locke diese Abhandlung ursprunglich zur Unterstutzung der Politik seines Patrons, des first Earl of Shaftesbury, verfasste, steht die Herausarbeitung der Ziele dieses beruchtigten und verschlagenen Staatsmannes im Vordergrund. Die leitenden Wertvorstellungen Shaftesburys, die sein Handeln sowohl als Minister Karls II. als auch als Oppositionsfuhrer bestimmten und denen Locke als assistant pen des Earl zu allgemeiner Anerkennung verhelfen wollte, werden mit den Forderungen der in der Exclusion Crisis von Shaftesbury gefuhrten Whigs verglichen. Dabei werden weithin anerkannte Thesen der neueren Forschung kritisch beleuchtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
Die Arbeit untersucht den historischen Hintergrund der politischen Schriften John Lockes, insbesondere der Two Treatises of Government. Da Locke diese Abhandlung ursprunglich zur Unterstutzung der Politik seines Patrons, des first Earl of Shaftesbury, verfasste, steht die Herausarbeitung der Ziele dieses beruchtigten und verschlagenen Staatsmannes im Vordergrund. Die leitenden Wertvorstellungen Shaftesburys, die sein Handeln sowohl als Minister Karls II. als auch als Oppositionsfuhrer bestimmten und denen Locke als assistant pen des Earl zu allgemeiner Anerkennung verhelfen wollte, werden mit den Forderungen der in der Exclusion Crisis von Shaftesbury gefuhrten Whigs verglichen. Dabei werden weithin anerkannte Thesen der neueren Forschung kritisch beleuchtet.