Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Generalnorm Fuer Den Einzelabschluss Von Kapitalgesellschaften
Paperback

Die Generalnorm Fuer Den Einzelabschluss Von Kapitalgesellschaften

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Als Generalnorm fur den Jahresabschluss (Einzelabschluss) von Kapitalgesellschaften gilt 264 Abs. 2 HGB. Dieser Vorschrift nach kommt dem Jahresabschluss - aus Bilanz, GVR und Anhang bestehend - die Aufgabe zu, unter Beachtung der Grundsatze ordnungsmassiger Buchfuhrung ein den tatsachlichen Verhaltnissen entsprechendes Bild der Vermogens-, Finanz- und Ertragslage des jeweiligen Unternehmens zu vermitteln. Welche konkreten Rechtspflichten aus dieser Norm jedoch resultieren, ist sowohl in der Literatur wie auch in der Praxis umstritten; Judikate fehlen (noch). In dieser Arbeit erfolgt deshalb zunachst ein historischer Ruckblick auf die Entwicklung der Generalnorm; dabei soll der Einfluss des angelsachsischen -true and fair view–Prinzips besondere Berucksichtigung finden. Anschliessend wird dann versucht, einen Beitrag zur Klarung der aktuellen Bedeutung von 264 Abs. 2 HGB zu leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1992
Pages
236
ISBN
9783631445358

Als Generalnorm fur den Jahresabschluss (Einzelabschluss) von Kapitalgesellschaften gilt 264 Abs. 2 HGB. Dieser Vorschrift nach kommt dem Jahresabschluss - aus Bilanz, GVR und Anhang bestehend - die Aufgabe zu, unter Beachtung der Grundsatze ordnungsmassiger Buchfuhrung ein den tatsachlichen Verhaltnissen entsprechendes Bild der Vermogens-, Finanz- und Ertragslage des jeweiligen Unternehmens zu vermitteln. Welche konkreten Rechtspflichten aus dieser Norm jedoch resultieren, ist sowohl in der Literatur wie auch in der Praxis umstritten; Judikate fehlen (noch). In dieser Arbeit erfolgt deshalb zunachst ein historischer Ruckblick auf die Entwicklung der Generalnorm; dabei soll der Einfluss des angelsachsischen -true and fair view–Prinzips besondere Berucksichtigung finden. Anschliessend wird dann versucht, einen Beitrag zur Klarung der aktuellen Bedeutung von 264 Abs. 2 HGB zu leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 August 1992
Pages
236
ISBN
9783631445358