Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Ungeliebte D'Annunzio: D'Annunzio in Der Zeitgenoessischen Und Der Gegenwaertigen Deutschsprachigen Literatur
Paperback

Der Ungeliebte D'Annunzio: D'Annunzio in Der Zeitgenoessischen Und Der Gegenwaertigen Deutschsprachigen Literatur

$241.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Kein anderer Dichter Italiens ist im Ausland als Schriftsteller so unbekannt und dennoch als legendare Gestalt so lebendig wie Gabriele d'Annunzio. Zunachst schatzen ihn seine deutschsprachigen Zeitgenossen, so Hugo von Hofmannsthal. Doch schnell haufen sich die Parodien auf den eitlen Dichter. So erfinden Thomas Mann, Heinrich Mann und Bertolt Brecht unabhangig voneinander je eine lacherliche literarische Figur, die Gabriele d'Annunzio imitiert. Auch Franz Kafka mokierte sich uber den -kleinen- Mann. Fast funfzig Jahre vergehen ohne einschneidende Rezeptionen d'Annunzios. Erst in den letzten funfzehn Jahren lebt d'Annunzio als Gestalt in der deutschsprachigen Literatur wieder auf. Die Autorin untersucht die Motive dieser Renaissance.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1992
Pages
191
ISBN
9783631443835

Kein anderer Dichter Italiens ist im Ausland als Schriftsteller so unbekannt und dennoch als legendare Gestalt so lebendig wie Gabriele d'Annunzio. Zunachst schatzen ihn seine deutschsprachigen Zeitgenossen, so Hugo von Hofmannsthal. Doch schnell haufen sich die Parodien auf den eitlen Dichter. So erfinden Thomas Mann, Heinrich Mann und Bertolt Brecht unabhangig voneinander je eine lacherliche literarische Figur, die Gabriele d'Annunzio imitiert. Auch Franz Kafka mokierte sich uber den -kleinen- Mann. Fast funfzig Jahre vergehen ohne einschneidende Rezeptionen d'Annunzios. Erst in den letzten funfzehn Jahren lebt d'Annunzio als Gestalt in der deutschsprachigen Literatur wieder auf. Die Autorin untersucht die Motive dieser Renaissance.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Peter Lang AG
Country
Switzerland
Date
1 January 1992
Pages
191
ISBN
9783631443835