Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Uberlegung, dass nach zahlreichen Ergebnissen von statistischen Untersuchungen ein sinnvoller Zusammenhang der Daten mit dem Verstandnis der Texte hergestellt werden musste. Der Autor gibt einen Uberblick uber die jungste Entwicklung dieser Methoden in Hinblick auf deren mogliche Eingliederung in den Interpretationsvorgang. In Anwendung auf Texte anderer Autoren wurde eine Vergleichsbasis fur das signifikante Vokabular der Zeit um La Confession d'un enfant du siecle durch die Gegenuberstellung mit drei anderen -romans personnels- ( Lelia, Lucien Leuwen, Volupte ) geschaffen. Als ausserst erfolgreich erwies sich die Berechnung des Schlusselvokabulars, erganzt durch die Analyse der Ko-Okkurrenzen und durch eine vom Autor speziell ausgearbeitete Beurteilung der Verteilung der Formen uber den Text und der Position von Formen innerhalb des Satzes. Die Untersuchung des Satzes in der Prosa Mussets zeigte die Einwirkung des sprachlichen Rhythmus auf die Satzlange und eine Entwicklung in der Interpunktion und in der Verteilung der Satzlangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Uberlegung, dass nach zahlreichen Ergebnissen von statistischen Untersuchungen ein sinnvoller Zusammenhang der Daten mit dem Verstandnis der Texte hergestellt werden musste. Der Autor gibt einen Uberblick uber die jungste Entwicklung dieser Methoden in Hinblick auf deren mogliche Eingliederung in den Interpretationsvorgang. In Anwendung auf Texte anderer Autoren wurde eine Vergleichsbasis fur das signifikante Vokabular der Zeit um La Confession d'un enfant du siecle durch die Gegenuberstellung mit drei anderen -romans personnels- ( Lelia, Lucien Leuwen, Volupte ) geschaffen. Als ausserst erfolgreich erwies sich die Berechnung des Schlusselvokabulars, erganzt durch die Analyse der Ko-Okkurrenzen und durch eine vom Autor speziell ausgearbeitete Beurteilung der Verteilung der Formen uber den Text und der Position von Formen innerhalb des Satzes. Die Untersuchung des Satzes in der Prosa Mussets zeigte die Einwirkung des sprachlichen Rhythmus auf die Satzlange und eine Entwicklung in der Interpunktion und in der Verteilung der Satzlangen.